Jump to content

Diverse SQL2008-Newbie-Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Obwohl ich zwar hin und wieder mit Datenbanken zu tun hatte, hatte ich mit MSSQL noch nicht das Vergnügen, bis jetzt.

 

Ich hab mir einige sachen bereits durchgelesen, aber man wird mit Infos für den Anfang ziemlich erschlagen kommt mir vor.

 

Also ich hab auf einem Server hier, auf dem bereits SQL 2005 läuft, jetzt auch SQL 2008 R2 Express installiert, weil ich letzteres auch bräuchte.

Ist das generell überhaupt eine gute Idee, 2 verschiedene SQL Verisonen auf 1 und dem selben System laufen zu lassen?

 

Ich muss nämlich den TeamViewer-Manager, eine software von einem Drittanbieter, installieren. Und diese Software braucht einen sql server.

 

Auf jeden Fall kommt bei der Installation immer die Frage nach dem SQL server:

 

sql08.jpg

 

Dann die Fehlermeldung:

 

[Microsoft][sql Native Client]SQL-Netzwerkschnittstellen: 
Server unterstützt das angeforderte Protokoll nicht [xFFFFFFFF].
[Microsoft][sql Native Client]Fehler beim Herstellen einer 
Verbindung zum Server. Bei einer Verbindung zu SQL Server 2005 
kann dieser Fehler dadurch verursacht werden, dass SQL Server 
unter den Standardeinstellungen keine Remoteverbindungen zulässt.
[Microsoft][sql Native Client]Anmeldungstimeout abgelaufen 
QODBC3: Es kann keine Verbindung aufgebaut werden

 

Wo ändere ich diese Remoteverbindungsoption, ich hab gesucht in den Einstellungen, aber nix gefunden.

Ausserdem weiss ich nichtmehr, was ich damals als "sa" Kennwort verwendet hab. Finde auch keine Einstellungen mehr dazu. Hab auch in den Optionen geschaut usw.

 

Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Ist das generell überhaupt eine gute Idee, 2 verschiedene SQL Verisonen auf 1 und dem selben System laufen zu lassen?

 

nein, ist es nicht. Das sollte man tunlichst vermeiden.

 

Ich muss nämlich den TeamViewer-Manager, eine software von einem Drittanbieter, installieren. Und diese Software braucht einen sql server.

 

Würde mich sehr wundern, wenn die explizit einen 2008 R2 braucht. Das wird sicher auch mit dem vorhandenen gehen.

 

Wo ändere ich diese Remoteverbindungsoption

 

Für den 2005 in der "Oberflächenkonfiguration" oder im Konfigurationsmanager. Er muss Remoteverbindungen zulassen, und das TCP-Protokoll muss aktiv sein.

 

Ausserdem weiss ich nichtmehr, was ich damals als "sa" Kennwort verwendet hab.

 

"Vergessene Kennwörter" supporten wir nicht. Du wirst dich aber sehr wahrscheinlich als Windows-Administrator per Windows-Login anmelden können, dann kannst du auch das sa-Kennwort ändern.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar
Moin,

nein, ist es nicht. Das sollte man tunlichst vermeiden.

 

OK danke für die Info. Dann werde ich, bevor ich weitermache, erstmal den 2008er entfernen. Der 2005er ist drauf für eine andere Anwendung, ich werde also nur den 2005er (mit-)benutzen.

 

Kann ich per Systemsteuerung/Software einfach den 2008er entfernen, ohne dass der 2005er beschädigt wird? (wegen zB gemeinsam verwendeter Programm-dateien etc?)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...