c0smic 12 Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Mmmhh... Wieso funktioniert das mit dem Parameter /admin ? Bzw. was hat das mitm LoadBalancing zu tun, ob ich nun die Adminkonsole nehme oder ne x-beliebige RDP-Session?
srv2008 10 Geschrieben 21. Dezember 2011 Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 JA ich verstehe hier mehrere Punkte nicht. 1. Wie erzeugst du Redundanz? Wenn 50 User auf einem TS arbeiten, und der stürzt ab, was passiert dann? 2. Du willst eine fixe Zuordnung. Benutzer XY soll auf Server XY. Jetzt stellt sich mir noch die Frage: Hat jeder Benutzer einen eigenen ThinClient? Wenn ja, wird es wohl eine Software für die Verwaltung von euren ThinClients geben, welcher du Gruppen bilden kannst und so Computer und Verbindungen zuweisen kannst. Wenn nein, kommt es ein wenig auf die ThinClients an, wenn es ein Windows-Login ist, kannst du den eingeloggten Benutzername abfragen - diesen mit einer Datenbank matchen - und dann entscheiden wie die RDP Verbindung aussehen soll.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden