Jump to content

Powershell - Copy-Item


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

           $child_files = Get-Childitem "\\127.0.0.1\Produktiv_VM_Get\eine_schulung\" -recurse
           foreach ($file in $child_files)
           {
               Copy-Item $file.fullname $target -force
               Write-host "Übertrage" $file.fullname
           }

 

logischerweise nimmt das Script alle Files aus "\\127.0.0.1\Produktiv_VM_Get\eine_schulung\" ignoriert die Dateistruktur und wirft alles in das $target verzeichnis.

 

Ziel: Gibt es eine Möglichkeit, die Dateistruktur einfach zu übernehmen? Irgendwie hab ich grad eine kleine Denk-Blockade ....

 

Grund für die lustige Schleife: Im Enddefekt sollen mit dem Script mehrere Dateien übertragen werden die insgesamt ca. 20 GB groß sind. Damit der "Benutzer" sieht dass das Script nicht tot ist, soll immer wieder der "Fortschritt" ausgegeben werden. Also die aktuell übertragene Datei.

Link zu diesem Kommentar

Gut ;-) hat geklappt. Man kann es umständlich machen oder so wie du :).

 

Vielleicht hat jemand einen gute Ansatz für folgende "Fortschrittsanzeige":

 

-Gesamtvolumen des Ordners, der übertragen werden soll wird berechnet

-wenn jeweils 1% mehr übertragen wurde, erfolgt eine Ausgabe hierüber

 

sollte mit "write-progress" umsetzbar sein oder?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...