durcan 10 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo, einmal im Jahr haben wir die ehre an unsere Gesamtschule in Hessen, 1000 Schülerkonten zu löschen und Sie neu anzulegen. Dabei benutzen wir das Programm Netadmin 2007. Es ist ein Windows Netzwerk (Windows Server 2003) und die Clients sind in der Regel mit Windows XP+ Sp3 bestückt. Die Schülerlisten bekommen wir von der LUSD als Excel Datei. Diese werden zu einer TXT Datei konvertiert. Das Netadmin ist kein schlechtes Tool. Doch es kommt immer wieder vor, das kleine Fehler vorhanden sind, die wir korrigieren müssen. Deswegen suche ich nach einer Verbesserung. Wie macht ihr das? Welche Tools benutzt ihr? Welche Einteilung? Bei uns sind die Schüler in Klassen unterteilt. Kann ein Schüler einmal eingetragen werden und wir löschen sein Konto, wenn er die Schule verlässt? Danke für eure Mühe und Aufmerksamkeit. Mit herzlichen Grüßen durcan
lefg 276 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo, bereits zur Zeit von Windows NT habe ich dafür eine Batch programmiert. Das Thema gab es schon öfters an Board, die Suchfunktiom hilft wahrscheinlich. Zu welchen Fehlern kommt es denn mit NetAdmin, liegt es am NetAdmin, an der Liste oder sonstwas? Was sagt der Hersteller von NetAdmin dazu? Liegt es eventuell an der Menge der Account? Vieleicht doch mal ein Update machen auf 2009 oder geeignete Grösse? Schon mal geschaut bei Friedrich IT?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden