Jump to content

Aufbau Testumgebung ESXi & Active Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich habe privat einen PC mit schneller 4-Kern-CPU und 12 GB RAM sowie 2 SATA-Platten und einem Mainboard, das Virtualsierung unterstützt, als VMWare ESXi 4.1 auserkoren. Gestartet wird der ESXi von USB, das funktioniert auch alles super. Das die HW nicht VMWare zertifiziert ist, ist mir natürlich klar.

 

Mit Linux-VM's habe ich keine Probleme, ein Debian mit Zarafa als Groupware läuft seit Monaten stabil.

 

Mein Problem ist der Aufbau einer Teststellung mit einem Server 2008 r2, der als Domänencontroller arbeiten soll. Zusätzlich will ich dann noch einen Exchange-Server als zweite VM laufen lassen.

 

Die Installtion an sich ist kein Problem, aber sobald die AD-Rolle implementiert ist, wars das.

 

Das AD ist nicht verfügbar, im Event-Viewer stehen diverse Fehlermeldungen bzgl. der defekten AD-DB. Gelesen habe ich, das dem abgeholfen werden kann, wenn man das automatische Snapshot für die Maschine abstellt.

 

Ich habe dazu auch schon Goolge befragt, aber so richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.

 

Kennt jemand von Euch das Problem und hat einen Tipp, wo ich was einstellen muss, damit das endlich läuft?

 

Oder ist das schon bedingt durch die HW zum Scheitern verurteilt.

 

Über ein paar Informationen würde ich mich freuen.

 

Also Danke im Voraus...:confused:

 

P.S. http://blog.festplatte.ch/index.php/vmware-esx-nach-snapshot-vcb-active-directory-fehlerhaft

 

Das habe ich versucht umzusetzen, finde aber den entsprechenden Punkt nicht...

Geschrieben

Hallo Nils,

 

sorry, die genauen Event-ID's kann ich erst später posten, muß dazu heute Abend einen Server neu aufsetzen.

 

Die Fehlermeldung bezieht sich grob gesehen immer darauf, dass nach dem Hinzufügen der AD-Rolle und einem Neustart der virtuellen Maschine die AD-Datenbank korrupt ist und nicht wiederhergestellt werden kann. Auf das AD kann dann (logisch) nicht mehr zugegriffen werden.

 

Wie geschrieben, ich poste dann heute Abend mal die genauen ID's.

 

VG

Adrian

Geschrieben

Moin,

 

wenn di AD-Datenbank defekt ist (warum auch immer), setzt du deinen DC am besten neu auf. Repariert kriegst du das ohnehin nicht. Von irgendwelchen automatischen Snapshots ist natürlich abzuraten, sowas tut man einem DC nicht an (anderen VMs aber auch eher nicht).

 

Warum die DB kaputtgegangen ist, kann man von hier nicht beurteilen. Gesehen habe ich sowas noch nie. AD in einer VM ist jedenfalls gängige Praxis.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...