tux71 10 Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Hallo, ich muss auf unseren Clients die Software GFI EndpointSecurity installieren, diese hat die Möglichkeit die Software per RPC oder ActiceDirectory zu verteilen. Da aber leider nicht alle Clients sich in der Domäne befinden, suche ich eine Möglichkeit per REMOTE die Datei und Druckfreigabe bzw. die AdminShare für Win7/XP zu aktivieren. Der Windows7 bzw. XP Client antwortet auf PING nicht. Bei XP sollte die Adminshare mit NET USE \\PCname\ipc$ funktionieren. Gibt es dafür eine Möglichkeit, der Benutzer soll das nicht mit bekommen. Oder kann ich vielleicht per Remote irgendwelche Registry an den Client setzen? Den Dienst WinRM habe ich bei einigen Clients bereits aktivieren können um die Remote Installation durch führen zu können.
captncrunch 10 Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Verstehe ich das richtig? Du willst ohne das Wissen des/der User eine Funktion aktivieren? Klingt für mich -entschuldige bitte- ein bissl nach etwas was man nicht tun sollte! ;-)
tux71 10 Geschrieben 20. August 2011 Autor Melden Geschrieben 20. August 2011 Klar...muss ja nicht gleich jeder wissen, das mein Chef die USB-Ports gesperrt hat. Das merken die User bald genug.
GuentherH 61 Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Off-Topic:Klar...muss ja nicht gleich jeder wissen, das mein Chef die USB-Ports gesperrt hat Scheint eine typische Erscheinung der heutigen Gesellschaft zu sein. :mad: LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden