Jump to content

Mail an (gleiche) externe Mailadresse senden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe zwar die Forensuche gebraucht, wurde aber nicht richtig fündig.

 

Also,

 

System: SBS 2008

 

Ein User hat ein AD-Konto mit der Mailadresse user@domain.ch -das entspricht seiner "offiziellen" Pop3-Adresse (als primäre SMTP-Adresse) - als 2te Adresse ist user@domainag.local (SBS-Domain).

 

Nun holt er mit seinem Handy die Mails vom Provider ab. Allerdings kriegt er auf seinem Pop3-Konto die Mails nicht die intern von anderen SBS-Usern. Sondern nur diejenigen die von extern an diese Adresse geschickt wurden.

 

Diese werden natürlich Exchange intern geschickt, somit auch nicht auf den Pop3-Account.

 

Nun wollte ich einen Kontakt mit seiner Pop3-Adresse erstellen, das geht aber nicht, da die SMTP-Adresse schon bei seinem AD-Account benutzt wird.

 

Ich seh nicht mehr ganz durch. Wie kann ich das lösen, dass er die Mails von intern auch auf seinem Pop3-Konto hat ?

 

Ich vermute mal, es liegt an den akzeptierten Domänen. Die "Externe Windows SBS-Domäne" (domain.ch) ist autorisierend, nicht standard. Die andere Domäne ist domainag.local - autorisierend und standard.

 

Danke

Bruno

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Wie kann ich das lösen, dass er die Mails von intern auch auf seinem Pop3-Konto hat

 

Gar nicht. Und sei froh, dass es nicht klappt. Ansonsten hättest du einen wunderschönens Ping - Pong Effekt zwischen externem POP3 Postfach und internem Exchange Postfach.

 

Warum greift der User mit seinem mobilen Gerät nicht direkt auf den Exchange zu? Der SBS 2008 bringt doch dafür alles mit.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günther,

danke für die Antwort. Ja, das es zu loops kommen könnte hab ich mir eben auch gedacht. Ich werde mich mal schlau machen über die Active-Sync Konfiguration. Ist Dir gerade eine gute Checkliste bekannt, habe trotz intensiver Suche keine konkrete Anleitung gefunden, welche Punkte für Active Sync bei SBS 2008 konfiguriert werden. (msfaq, sbsdiva)

 

Danke

Bruno

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

welche Punkte für Active Sync bei SBS 2008 konfiguriert werden

 

Wenn du den SBS korrekt konfiguriert hast, dann ist bereits alles fertig.

 

Kannst du von extern über OWA ohne Zertfikatsfehlermeldungen auf den SBS zugreifen? Wenn ja, dann konfiguriere das mobile Gerät nach den Anweisungen des Herstellers.

 

Ansonsten überprüfe in der SBS Console -> Netzwerk -> Konnektivität die korrekten Einstellungen. Und den Rest findest du in der Hilfe der Konsole -> Suchbegriff "mobile Geräte"

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...