David 10 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hallo ich bereite mich gerade auf eine Prüfung vor, im meinem Bich wird sehr viel über Sites und Services geschrieben. Ich habe mir daher eine kleine Testumgebung in VMware Installliert, und habe dazu ein paar Fragen. Mein Netz 192.168.240.0 /24 contoso.local 3 DC: Denver: 192.168.240.10 Ohio: 192.168.240.20 Berlin: 192.168.240.30 Die Default Site habe ich in USA-HQ umbenannt, in dieser ist nun Ohio und Denver hinterlegt. So ich würde nun eine weiter Site anlegen DE mit dem Server Berlin. So und jetzt kommt meine Frage. Ich muss ja pro Standort ein Subnetz zuweisen! Dieses Subnetz 192.168.240.0 /24 habe ich daher dem USA-HQ zugewiesen. So wenn ich nun den Standort DE anlege kann ich diesem ja nicht das geleiche Subnetz welches ich USA-HQ zugewiesen habe zuteilen. Ein gleiches kann ich auch nicht mehr anlegen, ist ja auch klar. Muss ich nun in meiner Testumgebung mehrere Subnetze einrichten, oder gibt da eine einfacheren weg!
NilsK 3.057 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Moin, ja, wenn das Standortkonzept funktionieren soll, brauchst du mehrere Subnets. Zwischen diesen muss natürlich auch das Routing eine Replikation zulassen. Ein Subnet kann nie mehr als einem Standort angehören; ein Standort hingegen kann durchaus mehrere Subnets haben. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden