Jump to content

Failover Cluster 2008 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben bei uns ein Server 2008 R2 Printer Failovercluster aufgesetzt. Soweit funktioniert alles, nur wenn der Server welches das Cluster beherbergt, die Disks verliert schwenkt das ganze nicht. Die Disks sind über iSCSI angebunden.

Kann mir wer sgane was hier schief läuft

Geschrieben

Hallo Harald

 

Kannst du das mal ein bißchen präziser beschreiben, ich kann momentan nur mutmaßen, was du uns sagen willst.

 

nur wenn der Server welches das Cluster beherbergt

Meinst du hiermit den jeweils aktiven Knoten?

die Disks verliert schwenkt das ganze nicht

definiere bitte "die Disks verliert"

 

Gruß aus San Diego

Carsten

Geschrieben

Ich meine Damit den aktiven Knoten.

Grundsätzlich mach das Cluster einen Failover, wenn es z.B. die Netzwerkverbindung ins Public LAN verliert.

Wenn ich jetzt aber das Kabel ziehe, über welches die Disks (also Qorum und Spooler) angeschlossen sind (iSCSI), dann meldet mir das Cluster nur noch das die Disk Failed ist und macht keinen Failover. Am 2. Cluster Knoten wäre die Verbindung zu den Disks aber noch da. Müsste er da nicht auch einen Failover machen?

Geschrieben

Validate ist erfolgreich, nur die Warnung das keine automatischen Updates an sind. Ansonsten ist alles Grün.

Im Eventlog steht nichts, nur wenn ich das Netzwerkkabel der iSCSI Platte ziehe steht drin, das er diese nicht erreichen kann und diese auf Failed setzt.

Geschrieben

Ist als Clusterresource eingebunden. Habe jetzt mal getestet, wenn ich auf Knoten 1 die iSCSI Verbindung kappe (auf Knoten liegt Cluster), geht die Disk auf Failed. Jetzt kann ich aber am 2. Knoten sagen er soll die Resourcen wieder Online bringen, dann macht er das auch auf den 2. Knoten. also die Anbindung funktioniert, nur das automatisch schwenken, im Falle das die Disk nicht vorhanden ist funktioniert nicht. Per Hand bringe ich das ganze aber am 2. Knoten dann wieder online.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So nach meinen Urlaub habe ich endlich den Fehler gefunden (was ein paar Wochen alles bewirken können).

Es war eingestellt, das innerhalb von 6 Stunden nur 1 Fehler auftreten darf :cry:, danach soll das Cluster im Failed Status bleiben. Habe als erstes den Failover getestet wenn das Netzwerk weg ist und danach die Platten (welche übrigens auf einen NetApp Filer liegen und mit MPIO und iSCSI angebunden sind), kaum habe ich es erhöht funktionierte auch der Failover in alle Richtungen.

 

Trotzdem Danke für die Hilfe!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...