FireBaier 10 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Moin moin, ich hätte da ein kleines Problem. Ich versuche seit Tagen ContentFilterConfig von Exchange 2010 mit einer txt-Datei zu befüllen. Ich möchte, am liebsten über ein Skript, die Einträge BypassedSenders und BypassedSenderDomains "befüllen" lassen. Sprich ich habe eine Datei für die BypassedSenders in der alle Mail-Adressen drin stehen die ich dazu tragen möchte ohne das die bestehenden Einträge gelöscht/überschrieben werden. Manuell ist mir dies schon einigermaßen gelungen... $wl = Get-ContentFilterConfig $wl.BypassedSenders +="test@test.com", "test@testen.de" $wl|Set-ContentFilterConfig Also die eigentliche Frage ist wie kann ich die 2. Zeile vereinfachen in dem ich dort nicht manuell die Adressen eintrage sondern diese aus einer txt-Datei auslesen lasse? Danke im Vorraus.
FireBaier 10 Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 :confused: Wie meinst du das denn jetzt genau?
Dukel 468 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 gib mal get-help get-content ein. Damit wirst du weiter kommen.
FireBaier 10 Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hmm... ich habs wirklich versucht aber ich benötige wohl einen größeren "Schubs" in die richtige richtung. Ich hab mir die komplette "get-help get-contet -full" durchgelesen. Aber bin nicht auf ne funktionierende Lösung gekommen. HILFE?!
Dukel 468 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 So in der Art müsste das gehen: $wl = Get-ContentFilterConfig get-content datei_mit_adressen.txt | % { $wl.BypassedSenders += $_ } $wl|Set-ContentFilterConfig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden