Jump to content

TrendMicro Migration auf neuen Server und neue Version


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

derzeit setzen wir TM Worry-Free Business 6 ein und möchten gerne auf die aktuelle Version 7 updaten UND das ganze auf einen neuen dedizierten Server umziehen.

 

Das Manual gibt nur Szenarien vor, wenn ich vorhandene Server auf der gleichen Maschine update.

 

Der Weg via "IPXfer.exe" (Client Mover) bgleibt versperrt weil:

 

***

Mit Client Mover können Clients von einem Server auf einen anderen verschoben werden. Dabei muss es sich um denselben Server-Typ mit identischer Sprachversion handeln.

***

 

Es handelt sich aber weder um die gleiche Sprachversion noch um die selbe Version.

 

Anmeldescript Setup per AutoPCC geht auch nicht, weil beim Client dann die Fehlermeldung kommt, daß die Namenseinstellungen nicht überein stimmen.

 

Nun suche ich nach einem Weg, alle unsere Clients möglichst konfliktfrei auf den neuen Server zu bekommen und den Agent am Client upzudaten.

 

 

Grüße, Thomas

Geschrieben

Ich hab grad kein WFB vor mir, aber im normalen Officescan Server gibts die Option die Clients online von einem zum anderen Server zu verschieben. Ich würde "vermuten", dass es auch in der WFB Konsole den Punkt gibt "Client verschieben". Spart ne Menge ipxfer.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

verdammt - das scheint zu funktionieren - zumindest zeigt mein Test-Client, daß er an den neuen Server berichtet und am Server sehe ich den Client ebenso.

 

Ich hatte mich ja innerlich schon auf eine sportliche Lösung mit Scripts und Registry ändern eingestellt aber so einfach per BuntiBuntiklickicklicki solls mir auch recht sein. :)

 

Bin mal gespannt, inwiefern er sich nun den neuen Agent holt und wie sich die Verschieberei auswirkt, wenn die Clients beim Verschieben Offline sind.

 

Wie auch immer - Grazie Mille.

 

Grüße, Thomas

Geschrieben

ah das ist dann ein Haken, denn wenn ich nicht alle im Laufe einer gewissen Zeit online erwische, kann ich sie nicht mehr verschieben, wenn der alte TrendMicro offline geht, was er in ca. 14 Tagen unumkehrbar muß.

 

Gruss, Thomas

Geschrieben
Und zur Not gibts gefühlte 7 Trendmicro Seiten in denen die manuelle Deinstallation beschrieben ist. ;)

 

Bye

Norbert

 

genau. Ich fahre dann mal eben 800 Kilometer in die andere Location und gehe auf die Suche nach irgendwelchen Laptops, die sich alle 3 Monate mal anmelden ;)

 

AberDu hast natürlich recht - manuell werde ich sicher den einen oder anderen nachziehen müssen.

 

Gruss, Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...