Jump to content

Hieroglyphen Ordner durch Excel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Habe seit einigen Tagen ein merkwürdiges verhalten auf einem Client.

 

Wenn der User Excel Dateien öffnet, werden im selben Verzeichnis Ordner die mit Hieroglyphen benannt sind, erstellt.

 

Diese gehen auch nicht mehr von alleine weg, sondern müssen manuell gelöscht werden. Kein Inhalt...

 

 

Vielleicht hat jemand sowas ähnliches schonmal gehabt, oder eine Idee!?

 

Neuinstallation des Clients hat nix gebracht, handelt sich um ein Notebook mit Windows 7 Prof x32.

 

 

Danke und Grüße aus Vorarlberg,

 

Patrick

post-61601-13567390021128_thumb.jpg

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hol dir hier den Processmonitor

Process Monitor

 

Nach dem Starten setzt du erstmal

 

m Menu filter

- Enable Advanced Output

- Drop filtered Events

 

im Menu File

- used file named

 

 

dann im Menu filter -> Filter einen Path hinzufügen, auf dem du in Ruhe Testen kannst:

 

Path .. is .. c:\MyExcelfiles then include

 

Versuche, dass auf dem Verzeichnis kein sonstiges Rauschen drauf ist.

Dann lässt du den user auf dem Verzeichnis mal eine Datei öffnen und beobachtest das Verhalten. Welche Prozesse außer Excel sind noch beteiligt?

 

blub

bearbeitet von blub
  • 4 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Bei mir trat das Problem irgendwann urplötzlich auf.

Windows 7 und Office 2003

Bei jedem Start eines EXCEL-File wurde ein Ordner mit Hieroglyphen im Namen angelegt (Ordner waren alle leer und nach Beenden von Excel kann man die Ordner auch wieder manuell löschen).

Ich habe das Office 2003 vollständig deinstalliert und neu installiert. Danach war das Problem behoben. ABER nur so lange bis die Updates von Microsoft wieder installiert waren. Nach Installieren der  Updates

Office 2003 SP3

Office 2003 KB2543854

Office 2003 KB907417

Office Live-Addin

tauchte das Problem erneut auf. Ich habe die Prozedur viermal durchgezogen um ganz sicher zu sein. Das Problem wird durch die Updates von Microsoft verursacht. Nun lebe ich schon eine ganze Weile ohne MS Updates und warte auf Antwort vom MS Support.

 

Auf jeden Fall habe ich momentan Ruhe. 

post-66073-0-39885300-1363729086_thumb.jpg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...