InvIT 10 Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Hallo, vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem. Im Internet ist es schon ein paar mal vertreten, aber die meisten Vorschläge sind äußerst schwammig und haben mich bissher nicht weiter gebracht. System: Wir betreiben einen 2003R2 mit Exchange 2007 SP3 RollUpdate3v2 Wir haben iPhones für unsere Mitarbeiter im Einsatz (nicht meine Idee :rolleyes: ), haben ganz normal ActiveSync eingerichtet und an sich funktioniert (fast) alles. Problem: Sporadisch werden, wenn man Emails mit Anhang vom iPhone aus weiterleiten will, diese nicht gesendet und es kommt "E-Mails können nicht gesendet werden" und die Mail landet im Postausgang. Dies tritt bei allen iPhones egal welche Version und welcher Softwarestand auf. Leider steckt dahinter kein System, manchmal geht es manchmal nicht (das sind mir die liebsten Fehler -.-), es ist auch nicht bei bestimmten Mails oder bei bestimmten Anhängen. Im einen moment geht die Mail raus, dann leite ich die selbe noch mal weiter an den selben Empfänger und zack es geht nicht. Danke schon mal! PS: Die Lösung "keine iPhones verwenden" wäre mir zwar recht, ist aber nicht umsetzbar ;)
iDiddi 27 Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Hallo InvIT, dann musst Du wohl mal in den Logs und in der Exchange-Warteschlange nachschauen. Sporadisch werden, wenn man Emails mit Anhang vom iPhone aus weiterleiten will, diese nicht gesendet und es kommt "E-Mails können nicht gesendet werden" und die Mail landet im Postausgang. Besteht denn zu dieser Zeit überhaupt eine Verbindung zum Exchange? Vielleicht bricht ja genau zu dieser Zeit die Verbindung ab :suspect:
InvIT 10 Geschrieben 4. August 2011 Autor Melden Geschrieben 4. August 2011 So für alle die noch mal über dieses Thema stolpern: Nach Endloser Suche und hin und her probieren haben wir den Fehler gefunden. Bei ActiveSync im Exchange war "Clientzertifikate akzeptieren" aktiviert. Nachdem wir dies auf "Clientzertifikate ignorieren" gestellt hatten ging es dann ohne Probleme. Diese Einstellung kann man auch im IIS unter Verzeichnissicherheit/Sichere Kommunikation/Bearbeiten einstellen.
RobertWi 81 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Und da sich das nicht von alleine aktiviert, solltet ihr mal ein ernstes Wort mir allen Admins reden. ;) Aber danke für die Information!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden