pro2002 10 Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo Wie nutzt man das Windows-Feature Netzwerkprojektor, z.B. bei einem NEC M300W Wie lautet die korrekte Adresse? http://Http://10.40.96.91 wird nicht als Adresse akzeptiert, bringt aber die HTTP-Konfigurationsoberfläche, die IP-Adresse stimmt also an sich. Oder sind nur bestimmte Beamer kompatibel zu diesem Feature? Wo finde ich diese Liste? Danke & Tschüß
zahni 587 Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Handbuch Seite 59 ? http://www.nec-display-solutions.de/p/download/pr/File/cp/Products/Beamer/Shared/ProductManuals/PDF-SharedManual-M350X-300X-260X-230X-230X-300W-260W-UserManual-%28german%29.pdf?e=e1s1&fn=M350X-300X-260X-230X-230X-300W-260W-UserManual-german.pdf
pro2002 10 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Da finde ich nix, was sich auf das Win7-Feature Netzwerkprojektor bezieht, ich dachte das Feature soll genau vermeiden, dass für X verschiedene Beamer auf Y Laptops "Spezialsoftware" installiert werden "kann"/muss.
zahni 587 Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Ich kann Dir leider auch nicht sagen, ob es mit dem Beamer geht oder nicht. Vielleicht fragst Du mal den Hersteller ? -Zahni
pro2002 10 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 um welches Problem geht es denn eigentlich? steht im Ausgangspost: NEC M300W (z.B.) Wurde am Beamer denn auch das Netzwerk als Quelle ausgewählt? (S.16) Netzwerkbeamern mittels der Spezialsoftware geht, die Frage bezog sich auf das Win7-Feature "Netzwerkprojektor", insbes. Konfiguration/Kompatibilität (bzw. Kompatibilitätsliste)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden