Jump to content

Win2003 Herunterfahren über ACPI-Event


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein virtualisierter Server soll über ein Signal vom Host herunterfahren.

Im Prinzip einfach, aber der Shutdown funktioniert nicht, wenn jemand eine Remote Console offen gelassen hat.

Dann meldet Windows das brav: "Andere Benutzer sind zur Zeit auf diesem Computer angemeldet...OK?" - und fährt nicht herunter.

Gibt es eine Möglichkeit (Policies o.ä.), das abzustellen. Oder ein "shutdown /s /f" anzutriggern?

 

Gruß, Holger

Geschrieben

Das ist eine Virtualisierung auf KVM-Basis (keine Tools), die Kommunikation müsste also mit Bordmitteln bewerkstelligt werden.

Aber im Prinzip funktioniert das auch. Das ACPI-Signal (Power Button) wird ja richtig verarbeitet.

Es ist eine Windows-Eigenheit (die Bestätigungsmeldung), die das Herunterfahren verhindert. Wenn zufällig niemend angemeldet ist, klappt es gut.

 

Gruß, Holger

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...