Jump to content

2007: Datenbankbereitstellung wird automatisch aufgehoben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Tag ITler,

 

ich habe seit ca 2 Monaten sehr seltsame Probleme mit einem Windows SBS 2008 und Exchange 2007.

Seltsamerweise stellt sich mal die Bereitstellung des Postfachspeichers, mal die Bereitstellung der öffentlichen Ordner auf "Bereitstellung aufgehoben".

Leider habe ich in der Ereignisanzeige nichts finden können was das ganze verursacht. Kann ich die Protokollierung des Postfachspeichers irgendwo evtl. auf hoch stellen?

Hatte jemand schonmal dasselbe Problem? Updates sind alle gefahren. Best Practice Analyzer meckert nur, dass die Begrenzung für eingehende und ausgehende eMails nicht gesetzt ist, aber das ist von mir so gewollt.

 

Weiterhin habe ich mit dem DC (ebenfalls der Exchange-Server) Probleme, die sich wie folgt äußern:

Wenn man eMails aus Outlook auf ein Netzlaufwerk kopieren will (an einem Client bspw.) dann braucht er EWIGKEITEN um bspw. eine 7MB-große eMail auf ein Netzlaufwerk zu schieben. (Format: .msg)

Wenn ich es auf dem PC zwischenspeicher und anschließend auf ein Netzlaufwerk ziehe, dann geht es deutlich schneller.

 

 

Das wär's erstmal mit den Problemen, dafür bräuchte ich vorrangig eure Hilfe :D

 

vielen dank im vorraus.

Geschrieben

Danke für die Hilfe, habe die Protokollierung jetzt auch hoch gestellt.

 

Mir ist heute aufgefallen, dass Updates auf dem DC auch nicht mehr geladen werden.

Er findet zwar 28 Updates, der Download-Vorgang braucht aber ewig und bricht manchmal bei 0% ab und manchmal bei 63%.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sers Leute,

 

also das Problem mit der Bereitstellung habe ich wie folgt in den Griff bekommen:

 

in der registry war kein Eintrag zur Begrenzung der Datenbank für Postfachspeicher vorhanden, also habe ich manuell das DWORD angelegt und auf 100 GB hochgestuft.

 

auch wenn Exch2k7 mit SP3 weit über 16 GB unterstützt, habe ich dennoch den Eintrag gesetzt und zum Glück läuft seit zwei Tagen der Postfachspeicher ohne Probleme.

Geschrieben

Exchange 2007 ohne SP3 unterstützt auch weit mehr als 16GB. Nur als Tipp wenn du 100GB gesetzt hast, solltest du auch mindestens 100GB Plattenplatz haben. ;) (Sollten Logfiles oder Public Folder DB im selben Volume liegen, kann das schon eng werden sonst)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Moin,

 

diese Fehler steht übrigens auch im Event-Log drin. Die hard-codierte Größe sind 50 GB, wenn Du in die Nähe kommst, protokolliert der Exchange Server (nur bei 2007 Standard) Edition mindestens einmal täglich, dass die Grenze bald erreicht ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...