basstscho 10 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hallo zusammen, ich möchte die erste Zeile aus einer TXT auslesen und in eine Variable schreiben. Folgendes hab ich bisher zustande bekommen: call.bat @echo off if exist "C:\autoCall\call.txt" ( for /f "usebackq delims=" %%i in ("C:\autoCall\call.txt") do ( echo %%i set rufnummer=%%i ) echo %rufnummer% call.txt: 0123456789 Ausgabe: 0123456789 ECHO ist ausgeschaltet <OFF>. Was mach ich falsch? Ich möchte die Variable %rufnummer% später bei einem Programmaufruf verwenden: C:\tool.exe \number %rufnummer% Besten Dank für die Auskunft, Johannes
mamamia 13 Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Hi, hier mal mit Powershell: $Nummer = Get-Content -Path call.txt | Select-Object -First 1 Invoke-Command "C:\Tool\Tool.exe /number $Nummer" und hier nochmal vereinfacht Invoke-Command "C:\Tool\Tool.exe /number $(Get-Content -Path call.txt | Select-Object -First 1)"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden