Jump to content

Server2008, PXEBoot von zwei Netzwerkkarten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Server 2008 mit zwei Netzwerkkarten.

Ich möchte zwei DHCP-server trennen mit zwei Netzwerkkarten, damit der client über PXE-BOOT das richtige DHCP-Adressband

bekommt,

 

 

habe folgende Adresse

über der ersten Netzwerkkarte:

IP: 192.168.214.8

Subnetmask: 255.255.255.128

Gateway: 192.168.214.1

einen Teil der clients hängen an dem DHCP Server, Adressband 192.168.214.50 - 60

 

über der zweiten Netzwerkkarte:

IP: 192.168.214.70

Subnetmask: 255.255.255.128

der zweite Teil der clients hängen an dem DHCP Server, Adressband 192.168.214.100 - 115

 

 

Folgendes Problem:

ich kann von dem zweiten DHCP-Server (2.Netzwerkkarte) vom Client keine erfolgreichen "Ping 192.169.214.8" auf die (1. Netzwerkkarte) durchführen,

folgende Ausgabe:

- Antwort von 192.168.214.100 Zielhost nicht erreichbar

 

ich bekomme auch umgekehrt keine Verbindung vom

Server2008 auf der "ping 192.168.214.100"(DHCP-Client Adresse).

 

wie kann ich das lösen, mit routing ?

 

oder soll ich das anders aufbauen ?

Geschrieben

Beschäftige dich doch erstmal mit den Grundlagen was Routing/DHCP/PXE angeht.

Dazu löse erstmal das Problem aus deinem anderen Post.

 

Was versuchst du dort eigentlich aufzubauen?

 

Soll ein Server für beide IP Bereiche DHCP Server und auch PXE Server sein?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...