Jump to content

Weiterbildung MCSE-Zertifzierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich bin kein Profi auf dem Gebeit IT, sondern nur ne einfache Kauffrau, deswegen hoffe ich auf gnade bei der Frage.

 

Mein Freund würde gerne die MSCE-Zertifizierung machen hier in Aachen.

Jedoch ist diese ziemlich teuer und würde uns in den finanziellen Ruin stürzen.

 

Könnt ihr mir sagen, ob es ggfs. möglichkeiten gibt über Förderungen ?

oder andere Alternativen ?

 

und bitte jetzt nicht " dann hat er pech gehabt".

 

 

Über Hilfe , wäre ich sehr dankbar.

 

Lieben Gruß Vanessa

Geschrieben

Falls er Arbeitssuchend ist und ich nicht falsch liege, bezahlt die Agentur fuer Arbeit solch Lehrgaenge.

 

Falls es nur fuer sich selbst ist um eine hoehere Bildung zu erreichen, Buecher kaufen von MS Press, daheim einen Rechner mit VMWare installieren und das Buch Seite fuer Seite komplett durcharbeiten.

 

Ihr zahlt somit die Buecher und die Pruefungsgebuehr. Sollte denke ich im Rahmen liegen.

Geschrieben

Evtl mal mit dem Chef ueber solch eine Foerderung gesprochen? Ob es vllt eine Moeglichkeiten gibt?

 

Aber wie ich sagte. Falls man wirklich auf die Zertifizierungen aus ist, reichen meines Erachtens nach die MS Buecher bzw von Nicole Laue vollstens aus.

 

Sich daheim dann mit VM Ware ausstatten und die Uebungen im Buch durchgehen!

 

Buecher kosten zwar etwas, aber bei Ebay, hier im Forum oder bei Amazon kann man auch immer Schnaeppchen machen.

 

Fehlt dann nur die Zeit und Motivation sich alles anzueignen :)

Geschrieben

Hallo Vannessa,

 

Hat dein Freund IT Erfahrung ?

 

Er kann z.B den MCSE auch im Selbsstudium absolvieren. Dann muss er "nur" für die Lernunterlagen (wie z.B.Bücher) und für die Prüfungen selber bezahlen.

 

Jedoch würde ich eher mit den neuen Zertifizierungen zum MCITP (Windows 7, Windows Server 2008/R2) beginnen . Der MCSE basiert noch auf einer älteren Technologie (Windows Server 2003).

 

Gruss,

macgla

Geschrieben

Danke für eure schnellen Antworten.

Fühle mich hier ziemlich gut aufgehoben.

 

 

Jedoch wird der Arbeitgeber dafür nicht aufkommen.

Wenige Arbeitgeber investieren noch in Ihre Arbeitnehmer, das sage ich selber als Personaler. Durch die Wirtschaftskrise 2009, wird eher gespart wie ausgegeben.

 

Mein Freund ist Fachinformatiker für Systemintegration , 2 Jahre Berufserfahrung und möchte nun drauf aufbauen.

 

Sage mal ganz frech " keiner will auf nem Level stehen bleiben".

 

Aber dieses Weiterbilden wird einem ja auch nicht ganz so leicht gemacht.

Es kostet ne Menge und die Löhne werden immer geringer.

Geschrieben

Dann hat dein Freund die gleiche Ausbildung genossen wie ich.

 

Einfach die Ratschlaege hier mitnehmen, sich die Buecher besorgen und loslegen. Es kommt dann nur auf Ihn selbst an was er erreichen will.

 

MCITP sollte ihne fuer eine lange Zeit beschaeftigen. Als einstieg wird 70-680 (win7) empfohlen...

Geschrieben
Off-Topic:

Wie schön solche Pauschalaussagen immer sind. :rolleyes:

 

bye

Norbert

 

 

@ Nobert : wohl lange nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt gewesen.

Ich hab nicht um irgendeinen Angriff gegen mich gebeten, sondern um Ratschläge von Leuten die Erfahrung haben. Wenn du mit deinem Lohn/Gehalt zufrieden bist, ist doch super.

 

Aber danke trotzdem.:thumb1:

Geschrieben
Ich hab nicht um irgendeinen Angriff gegen mich gebeten,

 

Das war kein Angriff, sondern ein Hinweis darauf, dass Pauschalaussagen auch niemandem was bringen. Wenn du das natürlich "fehldeutest", ist das nicht mein Problem.

 

Wenn du mit deinem Lohn/Gehalt zufrieden bist, ist doch super.

 

Was auch immer meine Äusserung mit meinem Lohn/Gehalt zu tun haben sollte. Viel Erfolg für deinen Freund trotzdem.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Off-Topic:

Wie schön solche Pauschalaussagen immer sind. :rolleyes:

 

bye

Norbert

 

Das war kein Angriff, sondern ein Hinweis darauf, dass Pauschalaussagen auch niemandem was bringen. Wenn du das natürlich "fehldeutest", ist das nicht mein Problem.

 

 

 

Was auch immer meine Äusserung mit meinem Lohn/Gehalt zu tun haben sollte. Viel Erfolg für deinen Freund trotzdem.

 

Bye

Norbert

 

 

Dann entschuldige ich mich, das ich was unterstellt habe.

Aber so kam es nun mal an.

Und glaube mir dass das keine Pauschalaussagen sind, bin selber in der Personalführung.

Geschrieben

Für mich ist die IT - wie ne Fremdsprach, die einfach nicht in meinen Kopf platz finden möchte.

Bei eurer Branche ist man den ganzen Tag nur am Google, wenn es danach geht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...