Jump to content

Site to Site VPN 3 Standorte + Client Einwahl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI Leute,

 

ich habe jetzt wirklich alles versucht und bin am Ende mit meinem Wissen. Jetzt hoffe ich auf euer Wissen.

 

Ich habe in meiner Zentrale den Router A (Netgear) mit Clients in dem Netz

LAN Adresse: 192.168.1.10

WAN Adresse: 217.92.x.x

VPN Einstellungen zu B

Local Subnet: 192.168.1.0 mit 255.255.255.0

Remote Subnet: 192.168.2.0 mit 255.255.255.0

VPN Einstellungen zu C

Local Subnet: 192.168.1.0 mit 255.255.255.0

Remot Subnet: 192.168.3.0 mit 255.255.2550

 

In einem Standort habe ich den Router B (Netgear) mit Cients in dem Netz

LAN Adresse: 192.168.2.10

WAN Adresse: 178.188.x.x

 

In einem Standort habe ich den Router C (Netgear) mit Clients in dem Netz

LAN Adresse: 192.168.3.10

WAN Adresse: 95.188.x.x (mit DynDNS)

 

Zusätzlich habe ich noch mobile Clients die sich direkt in den Standort A einwählen und damit eine 172.1.x.x Adresse zugewiesen bekommen.

 

Standort B baut ein VPN mit A auf

Standort C baut ein VPN mit A auf

Mobile Clients bauen ein VPN mit A auf

Soweit funktioniert alles, was nicht funktioniert ist das pingen bzw. das aufrufen von Servern aus den Netzen B und C bzw. von den mobilen Clients.

 

Ping von A nach B funktioniert

Ping von A nach C funktioniert

Ping von A nach mobile Clients funktioniert

Ping von B nach A funktioniert

Ping von C nach A funktioniert

Ping von mobilen Clients nach A funktioniert

 

Ping von B nach C funktioniert NICHT

Ping von C nach B funktioniert NICHT

Ping von den mobilen Clients nach B oder C funktionieren nicht.

 

Ich hoffe ihr könnt mir Tips geben ob ich an den Routings oder an den VPN Tunneln was umstellen muss.

 

Vielen vielen Dank

 

Gruß...

Geschrieben

Ping von B nach C funktioniert NICHT

Ping von C nach B funktioniert NICHT

Ping von den mobilen Clients nach B oder C funktionieren nicht.

 

Ich hoffe ihr könnt mir Tips geben ob ich an den Routings oder an den VPN Tunneln was umstellen muss.

 

Vielen vielen Dank

 

Gruß...

 

Und woher weiß der Client in B dass er zu C über A muss? Woher weiß der Client in C dasser über A nach B muss? Richtig...

 

- Entweder: Routen anlegen

- Oder: VPN zwischen B+C (würde ich aus performancetechnischen Gründen bevorzugen)

 

Thema Mobile Clients:

- Die kommen aus nem 172iger Netz. Über dein VPN wird aber nur das 192.168.1.0 permitted...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...