Jump to content

Terminal-Server - virtual Root für die User


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir setzten einen Win Srv2008 R2 als Terminal-Server bei uns ein.

Aktuell sieht jeder User auf dem Terminal-Server das lokale "C" Laufwerk - das ist ja irgendwie nicht so schön.

 

Ist es hier möglich, das die User jeweils ein "eigenes C" / Root bekommen?

Wie macht man soetwas?

 

Danke für die Hilfe!

Gruß

Geschrieben

Hallo samke,

es ist möglich via GPO die Laufwerke unsichtbar zu machen.

Die Benutzer (Dessen Anwendungen) können noch darauf zugreifen, aber der Benutzer kann im Arbeitsplatz kein C:-Laufwerk mehr sehen.

 

Normalerweise sollte das bei ordentlich geführten ACLs doch kein Problem sein, oder?

 

Gruß

Dominique

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...