Jump to content

Deployment Software


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Ich bin Auszubildender (1. Jahr) in einem öffentlichen Unternehmen, wir haben mehrere Schulungsräume mit ca. 100 PCs und dazu noch ca. 15 PCs in der Verwaltung.

 

Immer wenn irgendwelche Updates kommen oder neue Software zu Schulungszwecken installiert werden muss renn ich wie ein Wilder durch die Räume und installiere alles mit einer CD oder per Netzlaufwerk. Das macht irgendwann keinen Spaß mehr...problematisch hierbei auch Software wie Adobe Reader der oft in Version 8, 9, 10 vorkommt...aber nichts ist einheitlich.

 

Jetzt meine Frage, ich habe von Deployment Software gehört, mit der man Clients "überwachen" kann und den Softwarestand auslesen und gegebenfalls vom Server aus Updates anstoßen kann. Ebenso die Neuinstallation vom Server auf mehreren Clients per Software.

 

Wir haben 2 virtuelle Server laufen, einen 2008er für den Schulungsbereich und einen 2003er für den Verwaltungsbereich. Auf dem 2008er ist auch WSUS installiert der aber nicht so toll hinhaut weil ich lustigerweise trotzdem ständig Updates manuell auf den Clients herunterladen muss.

 

Also...gibt es eine Deployment Software (am besten natürlich gratis) die ich mit meinem Wissen theoretisch auch installieren und verwalten könnte? Bin zwar noch kein Crack, habe aber selbst daheim in einer VM Win2008 R2 laufen und bastel und probiere rum, kenne also Begriffe wie AD, DC, DNS usw. usf.

 

Ich frage deswegen weil es bei uns in der IT und insgesamt starke Umstrukturierungen gibt und ich zur Zeit irgendwie praktisch alleine für die IT zuständig bin was Soft- und Hardwarebetreuung angeht.

 

Wäre super wenn jemand Tipps für mich hat!

Gruß

Geschrieben
Immer wenn irgendwelche Updates kommen oder neue Software zu Schulungszwecken installiert werden muss renn ich wie ein Wilder durch die Räume und installiere alles mit einer CD oder per Netzlaufwerk. Das macht irgendwann keinen Spaß mehr...problematisch hierbei auch Software wie Adobe Reader der oft in Version 8, 9, 10 vorkommt...aber nichts ist einheitlich.

 

Updates für Microsoft-Produkte kannst Du per Windows Server Update Services 3.0 SP2 verteilen:

 

Download details: Windows Server Update Services 3.0 SP2

 

Den Adobe Reader kannst Du als *.msi-Datei per Gruppenrichtlinie den Clientcomputern zuweisen; andere Anwendungen können als MSI paketiert und ebenfalls auf diesem Weg ausgebracht werden:

 

How to use Group Policy to remotely install software in Windows Server 2003 and in Windows Server 2008

 

ich habe von Deployment Software gehört, mit der man Clients "überwachen" kann und den Softwarestand auslesen und gegebenfalls vom Server aus Updates anstoßen kann. Ebenso die Neuinstallation vom Server auf mehreren Clients per Software.

 

Du vermischt einige Dinge. "Deployment" ist die Verteilung von Betriebssystemen und Anwendungen, die Überwachung von Clientcomputern und Servern besorgen "Monitoring"-Systeme. Betreffend Softwareverteilung eignen sich Werkzeuge wie die WDS und MDT:

 

Windows Deployment Services for Windows Server 2008 R2

Microsoft Deployment Toolkit

 

Auf dem 2008er ist auch WSUS installiert der aber nicht so toll hinhaut weil ich lustigerweise trotzdem ständig Updates manuell auf den Clients herunterladen muss.

 

Dann sind die WSUS möglicherweise nicht korrekt eingerichtet oder sie werden nicht konsequent verwaltet.

 

Also...gibt es eine Deployment Software (am besten natürlich gratis)

 

Siehe oben.

 

die ich mit meinem Wissen theoretisch auch installieren und verwalten könnte?

 

Lässt sich aus der Ferne kaum abschliessend beurteilen. Vielleicht musst Du Wissen hinzugewinnen, aber daran solls nicht scheitern, oder?;)

Geschrieben

Für die Softwareverteilung benutzen wir zum Beispiel Prism Deploy. Das ist soweit recht simpel einzusetzen und im Paket ist sowohl ein programm zur Paketerstellung als auch OS Deploy dabei, damit kannst du dann auch Betriebssysteme verteilen.

Geschrieben

wie dmetzger schon sagte ist wohl die einfachste Methode Betriebssysteme zu verteilen der Microsoft WDS Dienst, um Updates zu verteilen der Microsoft WSUS Dienst und Software kann man mit MSI-Dateien und Startscripte über die Windows Gruppenrichtlinien verteilen (Links hat ja dmetzger schon gepostet)

 

Da es aber einige Software gibt die keine MSI Pakete bereitstellen, solltest du ein Tool zur Erstellung von MSI-Paketen verwenden. Ich verwende WinInstall LE von Scalable. Das ist kostenlos und ich habe damit bisher fast alle Programme in MSI Pakete umwandeln können.

 

Adobe selbst stellt MSI-Pakete bereit, für den Flash & Shockwave usw. musst du allerdings einen Antrag an Adobe senden um die MSI-Pakete herunterladen zu können.

 

Für den Reader empfehle ich außerdem den Adobe Customization Wizard

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...