substyle 20 Geschrieben 28. Mai 2011 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Hallo zusammen, wir habe bei einem neuen Kunden einen total fertigen SBS 2003 vorgefunden. Die Maschiene ist so am Ende das sie nichtmal mehr einige Stunden am stück laufen kann ohne das sich Hänger und BSOD's einstellen. Rettungsversuche wurden schon einige unternommen, bisher leider nahezu zwecklos. An eine normale Migration ist aus meiner Sicht nicht mehr zu denken. Der Aufwand ist auch nicht besonders groß, es wurden nur Dateifreigaben und AD genutzt. Trotzdem wurde relativ intensiv mit Exchange 2003 gearbeitet. Meine Idee war nun die Postfächer mit "exmerge" zu sichern und dann unter Exchange 2010 via "New-MailboxImportRequest" wiederherzustellen. Was denkt Ihr dazu? Gibt es noch eine schnellere oder bessere Variante? Es geht dabei nur um ca. 15 Postfächer und einige öffentliche Ordner. Für Anregungen immer offen ... :p Grüße subby
GuentherH 61 Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Hallo. Meine Idee war nun die Postfächer mit "exmerge" zu sichern Aber nur dann, wenn sie kleiner als 2 GB sind. Größere Postfächer muss du über Outlook exportieren. und einige öffentliche Ordner Diese musst du sowieso über Outlook exportieren. und dann unter Exchange 2010 Hier nicht vergessen vor dem Import das per Default gesetzte Limit zu deaktivieren. LG Günther
substyle 20 Geschrieben 29. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Einige "Stolpersteine" - danke GuentherH für die Hinweise!
GuentherH 61 Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Bitte, gerne geschehen :) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden