Jump to content

MAC Zugriff auf Windows shares langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir haben bei uns ca. 20 MAC´s, die bisher auf einem Apple OS X Server ihre Files ablegen. Da dieser nun schon etwas älter ist, wollen wir ihn abschaffen.

 

Eigentlich wollte ich die Daten auf einen Win2k8 R2 Fileserver umziehen. Aber schon beim testen fällt auf, dass er öfters deutlich zu lange braucht einen Ordner zu öffnen.

 

Oder dass er mit Dateiberechtigungen nicht klar kommt. Zum Beispiel kann der User auf einmal keine Dateien löschen/überschreiben, obwohl er die nötigen Rechte hat.

 

Für eine Produktivumgebung ist das nicht gerade optimal.

 

Gibt´s da irgendwie Abhilfe dagegen?

 

Haben Andere auch solche Probleme?

 

Die MAC Clients laufen alle mit OS X 10.6.x

Geschrieben

Schalte IPv6 auf dem Mac aus und probiere das hier:

the following solved the problem for me:

created a simple configuration file for SMB requests "nsmb.conf" in /etc

content:

[default]

minauth=none

streams=no

soft=yes

notify_off=yes

domain=<your windows domain>

port445=no_netbios

[<your smb server1>]

addr=<ip address of the "your smb server"

 

From the settings "minauth=none" seems to have the most impact.

For more details on nsmb.conf use your favorite search engine or go to "Terminal" > man nsmb.conf

 

Quelle

Geschrieben

Schalte IPv6 auf dem Mac aus und probiere das hier:

 

the following solved the problem for me:

created a simple configuration file for SMB requests "nsmb.conf" in /etc

content:

[default]

minauth=none

streams=no

soft=yes

notify_off=yes

domain=<your windows domain>

port445=no_netbios

[<your smb server1>]

addr=<ip address of the "your smb server"

 

From the settings "minauth=none" seems to have the most impact.

For more details on nsmb.conf use your favorite search engine or go to "Terminal" > man nsmb.conf

 

Ok, habs eingestellt und werde es mal testen.

 

Vielen Dank schonmal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...