Jump to content

Exchange SMTP FQDN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

bei einem Kunden habe ich 2 Internetlinien (DSL, HDSL) welche im Lastenausgleich laufen.

IP1: 1.1.1.1 (A und PTR Record, mail.domain.com)

IP2: 2.2.2.2 (A und PTR Record, mail2.domain.com)

 

auf dem Exchange 2003 SMTP Virtual Server habe ich beim FQDN mail.domain.com eingetragen.

 

Aufgrund vom Lastenausgleich verteilt sich ja der Versand über die 2 Leitungen.

Besteht ein Problem (Spamgefahr) wenn E-Mails über die 2.Leitung rausgehen, da der FQDN mit dem PTR nicht übereinstimmt?

 

Vielen Dank

 

Schöne Grüße

Daniel

Geschrieben

Moin,

 

und was spricht dagegen, einfach den PRT für beide IP-Adressen gleichzusetzen? A und MX müssen natürlich nicht zum PTR identisch sein, sonst könnte ja niemand mit einer anderen Adresse empfangen, als mit der er sendet.

Geschrieben

Guten Tag,

wenn ich das richig verstehe, sollte ich folgende DNS Konfiguration machen

 

IP1: 1.1.1.1

A Record: mail.domain.com --> 1.1.1.1

PTR Record 1.1.1.1 --> mail.domain.com

 

IP2: 2.2.2.2

A Record: mail2.domain.com --> 2.2.2.2

PTR Record 2.2.2.2 --> mail.domain.com

 

Somit könnte ich von beiden IP Adressen ohne Risiko verschicken

 

Danke

 

Grüße

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...