Landschaftsgest 10 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hallo zusammen. Habe da mal "eine" Frage: Wenn mehrere Exchange 2010 eingesetzt werden, kann (und sollte) man für jede Mailbox-DB ja die Standard-Public-Folder-DB festlegen. Wie sollte man dabei vorgehen? Bekommt jede Mailbox-DB ihre "eigene" Standard-Datenbank für die Public Folder? Oder ist es besser, EINE Standard-Datenbank für Public Folder für alle Mailbox-DB´s zu konfigurieren und wenn ja, warum? Wie sieht das ganze bei einer DAG aus? Ist hier etwas anderes zu beachten? Besten Dank schon mal Cheers
NorbertFe 2.290 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Ich definiere für alle eine DB hat einfach den Grund, dass die Replikation erstens auch für jeden Public Folder konfiguriert werden muß und zweitens die Replikation auch Zeit benötigt. Unabhängig von DAG oder nicht, lege ich aber zwei PF DBs an die alle gegenseitig replizieren um dort eine Redundanz abzubilden. Ab Exchange 2010 SP1 Rollup 2 findet Outlook dann auch einen Public Folder Store, wenn der Public Folder DB Server down sein sollte. Bye Norbert
Landschaftsgest 10 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 So in etwa habe ich mir das auch schon gedacht... Besten Dank Cheers
NorbertFe 2.290 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Das hätte ich jetzt auch gesagt. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden