schiesslt 10 Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem. Anforderung ist in einem 2008 R2 Terminal Server einen Desktop für User einrichten, auf dem nur ein Programm publiziert ist. Ich hab es mittlerweile schon so "steril" bekommen, dass im Startmenü nur noch der Ordner "Programme" auftaucht. Kann mir vllt jemand helfen, wie ich den ausblenden kann? Uploaded with ImageShack.us
chirho 10 Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Hallo. Ich verstehe die Anforderung nicht so wirklich. Löschst du dazu Einträge aus der Registry? (so sieht das für mich aus) Warum nicht mit Gruppenrichtlinien? Und warum einen Desktop mit einer einzelnen Anwendung? Warum nicht einfach als RemoteApp veröffentlichen und das ganze gemurkse erübrigt sich..
schiesslt 10 Geschrieben 18. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2011 hi, was ist genau an der Anforderung unverständlich? ich lösche keine Einträge in der Registry, wenn das für dich so aussieht, dann täuscht das. im Topic steht GPO / Registry, also ist es mir egal, ob es über GPO oder Registry gemacht wird, jedoch habe ich leider keinen GPO-Eintrag gefunden. Der Kunde will kein RemoteApp, weil diese Möglichkeit evtl später durch weitere Programme erweitert werden soll.
testperson 1.859 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hi Mache doch mittels GPP ein neues Startmenü wo alles ausgeblendet wird.
schiesslt 10 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 HiMache doch mittels GPP ein neues Startmenü wo alles ausgeblendet wird. Ist es wirklich so einfach? :eek: Werd es mir anschaun und berichten, ob es so funktioniert. Habe bis jetzt zu wenig mit GPP gearbeitet (nur Laufwerke, Drucker und Verknüpfungen). schon mal Danke für den heissen Tip :)
schiesslt 10 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hi, bringt leider noch weniger den gewünschten Erfolgt :( kann es sein, dass diese Richtlinie mit einem TerminalServer 2008 nicht funktioniert? (oder gibt es da ein eigenes ADM-Template)? Alternative wäre auch, wenn man einfach die ganze Taskleiste ausblenden kann. (per GPO oder Registry) Zur Info: mittlerweile sind es schon zwei Programme, die auf dem Desktop sein müssen.
schiesslt 10 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Ach, hab einen Fehler gefunden. hab nicht bemerkt, dass der DC ein Server 2008 SP2 ist, dachte das wäre auch schon ein 2008 R2 Der TS ist ein 2008 R2 Laut MS gibt es dann natürlich Probleme, vorallem im Bezug auf GPP Gibt es eine Möglichkeit, quasi nur die GPOs upzudaten (mit Schemaerweiterung oder so), oder muss ich da einen neuen 2008 R2 DC hochziehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden