mesco 10 Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Servus zusammen, die Kapazität unserer Fileserver ist fast aufgebraucht. Nach dem unwichtige Dateien gelöscht wurden stehen uns nun wieder ca.45,4 GB zur Verfügung. Allerdings sagt der Explorer etwas anderes(siehe Screenshot). Alle sechs Freigaben befinden sich auf einer Partition(D:) und sind ohne irgendwelche Kontingente oder Quotas eingerichtet. Kann mir einer erklären wieso bei zwei Netzlaufwerken nur 3,42 GB angezeigt werden? Ich hab mir schon nen Wolf gesucht, kann aber weder unter der Kontingentenverwaltung per RessourcenManager noch unter den Eigenschaften der Partition etwas finden. Kann man eine Quota im AD oder GPO setzen?? Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben könnte? Greets mesco Zitieren
Sunny61 824 Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Sind Schattenkopien konfiguriert? EDIT: Du mußt bei den Moderatoren den Screenshot freischalten lassen. Zitieren
mesco 10 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Schattenkopien sind auch deaktiviert. Hier nochmal der Screenshot: Zitieren
Sunny61 824 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Gibts auf dem Ordner bzw. der Freigabe ein Quota? Evtl. per GPO gesetzt. Zitieren
mesco 10 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Auch in der GPO konnte ich nichts finden, daher denke ich, es hat eher mit dem allgemeinen DFS-Problem, wie auch hier geschildert(http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/dfs-fehlerhafte-freier-speicher-information-115663.html) zu tun. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.