Jump to content

BranchCache - Funktioniert nicht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich wollte grade mal das BranchCache Testen, da wir diese Funktion eigentlich in unserem Netz gebrauchen könnten vorrausgesetzt es funktioniert so wie ich überall lese.

 

Dummerweise funktioniert bei uns der BranchCache nicht. Wie ich vorgegangen bin:

 

- Neuen Windows 2008R2 Testserver aufgesetzt, Testserver DC und Fileserver mit installiertem BranchCache

 

- 2* Windows 7 Client Professionel aufgesetzt und in die Testdomäne genommen

 

Erste Frage dazu schon: Geht das überhaupt mit Professionel? Ich habe jetzt gelesen das das nur mit Ultimate gehen soll, jedoch ist auf den Clients der Dienst BranchCache aktiviert und auf anderen Seiten habe ich gelesen das es ab Professionel gehen soll. Irgendwie steht überall was anderes? Vieleicht kann mir dazu jemand genauer Auskunft geben?

 

- Richtlinie für den Server eingerichtet in der folgendes Aktiviert ist:

Computer > Richtlinien > Adm. Vorlagen > Netzwerk > LanMan Server > Hashveröffentlicherung für BranchCache: Für alle freigegebenen Ordner zulassen

 

 

- Richtlinie für die Clients:

In der in der Windows Firewall die 2 vordefinierten Regeln für BranchCache freigeschalten werden (Peerermittlung (WSD eingehend), Inhaltabruf (HTTP eingehend))

Desweitern unter Computer > Adm. Vorlagen > Netzwerk > BranchCache :

BranchCache aktivieren: Aktiviert

BranchCache für Netzwerkdateien konfigurieren: Aktiviert mit 0 ms

BranchCache-Modus "Verteilter Cache" festlegen: Aktiviert

Prozentuale Speicherplatzbelegung durch Clientcomputercache festlegen: Aktiviert, 30%

 

und dann auch noch wie beim Server die Hashveröffentlichung aktiviert.

 

Dann habe ich auf dem Server 1 Ordner freigegeben den die beiden Computer als Laufwerk gemappt bekommen. Dort drin eine Worddatei mit 5 MB.

Auf dem Server habe ich Netlimiter installiert um eine Verbindung mit ADSL 2000 zu simulieren (funktioniert auch)

 

Wenn ich nun auf dem Client die Worddatei öffne, startet Word und man sieht unten rechts wie die %-Anzeige läuft beim Laden (dauert ja ca. 1 Minute bis die Datei geöffnet ist durch Netlimiter). Jetzt dachte ich mit aktivieren BranchCache müsste die Datei beim nächsten Öffnen ja sofort da sein, aber passiert leider nicht. Die Datei lädt genauso lahm wieder vom Server anstatt aus diesem Cache.

 

Wo kann ich jetzt ansetzen um den Fehler zu suchen? Leider findet man über BranchCache noch nicht soviel.

 

Woran man wohl auch erkennt das BranchCache nicht funktioniert ist wenn ich auf dem Client den Befehl

netsh branchcache show localcache

eingebe, wird mir zwar angezeigt das 30 % benutzt werden soll (also greift auch die GPO), jedoch derzeit 0 Bytes für BranchCache genutzt werden?!?! :-/

 

Vielen Dank :-)

Geschrieben

orrrrrrrrrrr na das war jetzt nicht die Antwort die ich mir erhofft hab :-( Zumal ja auch der Dienst startet und scheinbar alles so aussieht als würde es auch auf Professionel gehen... :-((( mmmm lässt sich wohl nicht ändern, zu doof das bei uns alle nur diese Windowsversion sind

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...