notze 10 Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Hallo, eventuell könnt ihr mir bei folgender Sache weiterhelfen. ICh erstelle momentan eine Antwortdatei mit der ich unsere Windows 7 Systeme automatisch in die Domain aufnehmen lassen möchte. Leider funktioniert das nicht. HIer mal ein Auszug aus der Antwortdatei: <settings pass="specialize"> <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <AutoLogon> <Password> <Value>cABhAHMAcwBhAHgfgfdgfdgfdQAVwBpAG4AZABQAGEAcwBzAHcAbwByAGQA</Value> <PlainText>false</PlainText> </Password> <Enabled>true</Enabled> <Username>Administrator</Username> <LogonCount>1</LogonCount> <Domain></Domain> </AutoLogon> <TimeZone>W. Europe Standard Time </TimeZone> </component> <component name="Microsoft-Windows-UnattendedJoin" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <Identification> <Credentials> <Domain>blabla.org</Domain> <Password>test</Password> <Username>12345</Username> </Credentials> <JoinDomain>blabla.org</JoinDomain> <MachineObjectOU>Computers - WSUS</MachineObjectOU> <UnsecureJoin>true</UnsecureJoin> </Identification> </component> </settings> <settings pass="generalize"> <component name="Microsoft-Windows-Security-Licensing-SLC" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <SkipRearm>1</SkipRearm> </component> </settings> <cpi:offlineImage cpi:source="wim://0320-100057/image/sources/install.wim#Windows 7 PROFESSIONAL" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" /> </unattend> Wenn ich Sysprep mit der Antwortdatei ausführe dann wird die Antwortdatei zwar gezogen und auch einige Einstellungen gesetzt aber die Domainaufnahme funktioniert nicht. Ich erhalte aber auch nirgendswo einen Fehler.... kann jemand helfen? Besten Dank und Gruß notZe
gonzo514 10 Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 hallo, gibst du das antwortfile bei der installation schon auch nochmals an oder nur beim sysprep? gruß
notze 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 soory wegen der späten antwort. die antwortdatei gebe ich nur bei sysprep an. d.h. ich starte unter windows 7 sysprep mit den parameter für "benutzerdefinierte antwortdatei" ist das so nicht richtig? DANKE!
jarazul 10 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Guten Tag, der Parameter "MachineObjectOU" bezieht sich nicht auf relative, sondern auf absolute Pfadangaben. Beispiel: <MachineObjectOU>OU=MyOu,OU=MyParentOu,DC=MyDomain,DC=MyCompany,DC=com</MachineObjectOU> Quelle: MachineObjectOU Gruß aus Hamburg
Robi-Wan 10 Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Hallo, existiert das Computerkonto bereits, wenn Du den Domänenbeitritt versuchst? Grüße, Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden