Jump to content

PPTP-User wird bei Win7 "Hauptuser"?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

ich habe unter Win7 ein neues, mühsames Phänomen festgestellt!

Ich verwende bei meinen Kunden, welche PPTP verwenden seit jeher zur PPTP-Einwahl einen eigenen User pro Mirarbeiter mit sehr langem Kennwort.

 

Beispiel:

 

Der User meldet sich an seinem PC mit folgenden Daten an:

 

Benutzername: Max.Muster

Kennwort: H3rLo9pK

 

Der User meldet sich von ausserhalb aber via PPTP aber mit folgenden Daten an:

 

Benutzername für PPTP: muster-access

Kennwort für PPTP: d/k2k!34kfgwh/FH235.M1dgT6

 

Unter Win XP war das absolut kein Problem. Unter Win7 musste ich feststellen, dass der PPTP-User dann plötzlich zum AnmeldeUser wird! Will ich also auf ein Netzlaufwerk zugreiffen, meldet Win7 plötzliche eine Zugriffsverweigerung weil der User "muster-access" natütlich keine Zugriffsberechtigung hat. Gebe ich dem "PPTP-User die Rechte, so klappt der Zugriff wieder. Das möchte ich aber eigentlich nicht... ich will AnmeldeUser und PPTP-User betrennt haben.

 

Wie kann man den AnmeldeUser beim Login priorisieren?

 

Danke für Eure Tipps!

 

Thomas

Geschrieben

Wie sind denn die Einstellung beim PPTP? Klich mal auf der VPN Verbindung auf Eigenschaften->Karteireiter: Sicherheit wählen->EAP verwenden-> dort auf den Eigenschaften Button klicken: Hast du da die EAP-MSCHAP Einstellunge angekreuzt "automatisch eigenen Anmeldenamen und Kennwort (und domäne wenn vorhanden) verwenden?

Geschrieben

Hallo

Ist alles Standard. "automatisch eigenen Anmeldenamen und Kennwort (und domäne wenn vorhanden) verwenden?" ist also nicht angeklickt.

Was will mir das sagen wenn ich das anklicke? Unter WinXP ist da standardmässig auch kein Haken drin. Den Effekt, dass sich danach das Windows mit den (anderen) PPTP-Anmeldedaten an den freigaben anmelden will taucht da aber nicht auf ?!

Geschrieben
Den Effekt, dass sich danach das Windows mit den (anderen) PPTP-Anmeldedaten an den freigaben anmelden will taucht da aber nicht auf ?!

 

Nein, leider nicht.

 

ich hab da auch komplet was verwechselt mit L2TP, wo es möglich ist einen vordefinierten Keyphrase zu verwenden. sorry.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...