Jump to content

Win WebServ IIS6 auf IIS7 umziehen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin momentan damit beschäftigt, einen Windows Server WebServer 2003 auf einen Windows Server WebServe 2008 R2 r umzuziehen.

 

Zur Zeit bin ich nach eine Möglichkeit am suchen mit wenig Handgriffen den inetpub Ordner inkl. Berechtigungen und den IIS Einstellungen zu sichern und auch wiederherzustellen. Die meisten Möglichkeiten die ich finden konnte, sind getrennte Möglichkeiten also Sichern der Einstellungen aber kein Import in IIS7 oder nur eine Sicherung des inetpub Ordners. Nach meiner Recherche bin ich auf das Tool Web Deploy 2.0 von Microsoft gestoßen. Hierbei wird eine zip Datei erstellt die Einstellungen und inetpub Ordner enthält. Nachdem ich auf dem 2003er eine solche Sicherung erstellt habe und auf dem 2008er wiederherstellen wollte bekam ich die Nachricht, dass versucht wurde auf einen geschützten bereich zu schreiben und der Vorgang abgebroch wurde. Ich habe auch versucht auf diese Weise 2 2008er zu synchronisieren mit dem gleichen Problem.

 

Hoffe jemand hat eine Lösung oder Erfahrung mit dem Tool

 

mfg

 

Jin

Link zu diesem Kommentar

hier noch ein Auszug aus der Meldung:

 

System.AccessViolationException: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.

bei Microsoft.Web.Deployment.IAppHostProperty.GetMetadata(String bstrMetadataType)

bei Microsoft.Web.Deployment.AppHostElementProvider.ProcessAllAttributes()

bei Microsoft.Web.Deployment.AppHostElementProvider.get_NonKeyAttributes()

bei Microsoft.Web.Deployment.AppHostElementProvider.AddInternal(DeploymentObject source, Boolean skipKey)

bei Microsoft.Web.Deployment.AppHostElementProvider.AddChild(DeploymentObject source, Int32 position, Boolean whatIf)

Link zu diesem Kommentar

Wenn Das Problem zufällig damit zusammenhängt:

 

https://www.mcseboard.de/ms-sql-server-forum-81/sql-server-2005-express-wiederherstellung-bkf-datei-176540.html

 

Prüfe doch bitte zuerst, ob die Anwendung überhaupt kompatibel zu 2008R2 ist. Bei Web Deploy: Hast Du diese Version verwendet Download details: Web Deploy v2.0 ?

 

Beachte auch, dass ein Depoy von 32-Bit Anwendungen im IIS 7.5 zwar möglich ist, aber im IIS ein paar Einstellungen erfordert.

 

U.U. ist die ASP.NET Version anzupassen:

 

IIS 7.5 32-bit - Google-Suche

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar

Morgen,

 

nein das war etwas anderes.

 

Ich habe über die Webplattform die Web Deploy 2.0 installiert und sie ist kompatibel mit dem 2008er R2. Ich vermute, dass der Fehler verursacht wird, weil er auch die Einstellungen auf C ersetzen möchte.

 

Inzwischen versuche ich die Seiten per Remote zu aktualisieren. Der Dienst läuft und der Port ist freigeschaltet.

 

Dies Funktioniert auch mit dem Web Deploy.

 

Mit folgendem Befehle sollte das laufen:

 

msdeploy -verb:sync -source:apphostconfig="Default Web Site" -dest:apphostconfig="Default Web Site",computername="externe IP des anderen 2008er" -whatif > msdeploysync.log

 

Fehler: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben : 401 Nicht autorisiert

 

Was mir hier eventuell fehlt ist mit welchem User und Passwort er sich anmelden kann.

 

Denn wenn ich die Seite öffne:

https://"IP des anderen 2008er":8172/msdeploy.axd

 

frägt er mich nach einem User und Passwort. Und diesen hinterlegten User muss wars***einlich auch in die Kommandozeile rein.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...