Jump to content

debugger tool


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen,

 

ich habe jetzt ein paar mal versucht dieses debugger-tool zu benutzen um meinen bluescreen zu analysieren.

Habe die Symbols runtergeladen und nach H:\Symbols installiert.

 

Jetzt kommt immer sowas:

 

Bild von Dr.Melzer gelöscht. Fehlermeldungen bitte abtippen!

 

dann macht er nichts mehr..... woran kann das liegen. Warum: Symbols could not be loaded...?

 

Oder kann man da jetzt auch schon irgendwas herauslesen...

 

Bitte um Hilfe

 

Danke im voraus

bearbeitet von Hanseat
Geschrieben

Poste doch mal bitte den Inhalt des WinDBG ohne die ganzen Symbol-Dinger

 

Normalerweise kann man an den restlichen Angaben und dem zugehörigen STOP-Code ziemlich gut auf Fehlersuche gehen.

 

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ohne Debugging Erfahrung würde ich eh davon abraten (tieferes) Debugging zur Analyse von Bluescreens zu machen, da dies oft aussichtslos ist oder zu einem falschen Ergebnis führt.

Für eine grobe Einschätzung reicht dabei oftmals die Hilfe => einfach nach "Bug Check 0xXYZ" suchen (wobei 0xXYZ der Bug Check code, bzw. Stoppcode ist, also z.B. 0xD1) und gemäß der Hinweise in der Hilfe handeln,

oder aber durch den Klick (oder die Eingabe) von "!analyze -v" das Script zum autoanalyse laufen lassen. (das geht auch ohne Symbols und mit den public Symbols kann man im Zweifel eh nicht sehr viel Anfangen)

Aber wie gesagt, das ist nicht immer eindeutig und/oder fehlerfrei, grade bei komplizierteren Fehlern wie Doppelfehlern, Kernelmode Traps, Poolcoruptions, etc. sollte hier besser der Microsoft Support herangezogen werden!

 

Ansonsten um noch mal auf die Frage zurück zu kommen:

1. Symbols über File->Symbol path einstellen

2. .reload

3. Wenn es dann immer noch nicht klappt:

4. .sym noisy

5. .reload

6. Fehlermeldung lesen! ;)

 

VG

ImPAcT aka Stephanus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...