Jump to content

x86: Platten >2 TB


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ist es wirklich so, dass Windows XP x86 überhaupt nicht mit Festplatten größer 2TB kann? Dass ich keine Partition größer 2TB anlegen kann war mir klar, aber das Laufwerk wird gar nicht erst in der Datenträgerverwaltung angezeigt.

 

Hintergrund: Ich möchte in meinem Rechner ein Raid5 aus 4x1,5TB benutzen. Das ergibt zusammen ein Volume mit einer Größe von knapp über 4TB. Aber dieses wird wie gesagt nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Im Gerätemanager wird das Laufwerk angezeigt. (Treiber sind also ordentlich installiert.)

Wenn ich das Volume mit einer Größe < 2TB erstelle kann ich das Laufwerk mit XP verwalten und Partitionen erstellen. (In meinem Raid-Bios ist aber dummerweise nur ein Volume pro PLattenverbund erlaubt...)

 

Gibt es einen Trick, XP doch dazu zu bringen das Volume im ganzen anzuzeigen? Das ich dann den Platz in mehrere Partitionon "stückeln" muss ist mir klar.

 

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

Hi, meines Wissens gibt es da keinen Trick.

Nur den, dass du im Raid-controller das Raid5 erstellst und darauf mehrere logische Volumes erzeugst (wenn das dein Controller hergibt), dies senkt aber die Performance, so dass diese im XP in der Datenträgerverwaltung als mehrere Festplatten angezeigt werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...