Jump to content

Login Scrip zur Anpassung des Profilpfades bei der Anmeldung an verschiedenen TS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem und bräuchte bitte eure Hilfe bei der erstellung eines Scriptes.

 

Ist es möglich bei der Anmeldung eines Users in der Domäne den Profilpfad, Homeverzeichnis und Desktoppfad per Script so anzupassen / aktualisieren das hier zwischen zwei Terminalserverfarmen unterschieden werden kann? Die Auswahl der Pfade könnte eventuell anhand einer gesetzten Systemvariable auf den Terminalservern erfolgen, da der User in seiner bestehenden OU bleiben sollte.

 

Umgebung:

Domänenname: Testdomäne

Domänenfunktionsebene: Windows Server 2003

Gesamtstrukturfunktionsebene: Windows Server 2003

 

Terminalserver 1 (2003 Datacenter)

Terminalserver 2 (2008R2 Datacenter)

 

Beispiel:

Der User1 soll bei der Anmeldung am Terminalserver 1 folgende Einstellungen erhalten

 

- Profilpfad: \\Fileserver\TS1-Profil$

- Homeverzeichnis: \\Fileserver\TS1-Homeverzeichnis$

- Desktop: \\Fileserver\TS1-Desktop$

 

Der User1 soll bei der Anmeldung am Terminalserver 2 folgende Einstellungen erhalten

 

- Profilpfad: \\Fileserver\TS2-Profil$

- Homeverzeichnis: \\Fileserver\TS2-Homeverzeichnis$

- Desktop: \\Fileserver\TS2-Desktop$

 

Vielen Dank

Geschrieben

Profilpfad kannst du per GPO definieren, das sollte für Terminalserverprofile auch schon unter Windows 2003 funktionieren. Der Rest ist im Endeffekt auch per GPO in der Ordnerumleitung pro TS (Loopbackmode) zu definieren. Also eigentlich nicht schwer. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo,

 

Um auf Terminalserver-oder Remote Desktop Attribute auch per Skript zugreifen zu können, muss ab Windows7/ Server 2008 die tsuserex.dll mittels regsvr.exe tsuserex.dll registriert sein

 

Also erst die Datei tsuserex.dll von einem DC aus dem Verzeichnis %windir%\system32 in das gleiche Verzeichnis auf dem Client kopieren und registrieren mit

 

regsvr32.exe tsuserex.dll 

 

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...