Jump to content

NTFS-Berechtigungen Remotedesktopdienste-Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir betreiben diverse virtualisierte Windows 2008 R1 Server (Datacenter) in einer Terminalserver-Farm.

Aus diesem Grund haben wir uns für die Nutzung von Remotedesktopdienste-Profilen entschieden.

 

Die Realisierung ist denk ich nicht weiter schwer, wollen das über eine GPO tun.

 

1. Problem:

Wichtig wäre uns ein Best-Practice, bzw. noch besser ein Leitfaden von Microsoft, mit welchen Freigabe-/NTFS-Berechtigungen wir das Basisverzeichnis für die Remotedesktopdienste-Profile auf dem Server ausstatten müssen. Dahingehend bin ich ich verzweifelt am Suchen, auch bei Technet ist nichts zu finden.

 

2. Problem:

Irgendwo in den Gefilden der GPO soll es eine Möglichkeit geben bestimmten Benutzerkonten Zugriff auf die servergespeicherten Remotedesktopdienste-Profile zu geben. Weil es standardmäßig ja so gestrickt ist, dass selbst Admins erst die Besitzrechte für die Benutzerprofile ergreifen müssen. Für die Administration ist dieser Zustand äußerst unpraktikabel.

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, bzw. Ansätze geben.

 

 

Gruß

Christoph

Geschrieben

Du kannst über GPO den TS-Profilpfad festlegen auf eine Freigabe z.B.:

\\%Servernamen%\FREIGABE$

 

Die Berechtigung auf diesem Ordner vergibst mit Domänen-Benutzer dürfen Ordner erstellen. Damit funktioniert der Mechanismus und beim Anmelden der Benutzer wird ein Folder fürs Roaming Profile erstellt.

Berechtigungen an sich:

Admins haben auf oberster Ebene Vollzugriff - dies wird durchvererbt.

Gruß Tom

Geschrieben

Ja gut, ich hatte mir halt erhofft, dass Microsoft die Berechtigung fest vorgibt.

So wie du es beschreibst, könnte es funktionieren, aber ist das so der richtige (offizielle) Weg?

Zudem funktioniert das mit dem Durchvererben meiner Erinnerung nach nicht, da die neu angelegten Profile durch den Automatismus die Vererbung blockieren und dann nach eigenem System neue Berechtigungen vergeben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...