Jump to content

Exchange 2010 SP1 Spam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit dem ich das SP1 für Exchange 2010 installiert habe können einige Empfänger keine Mails mehr bekommen da die Empfängeradresse als Spam geblockt wird. Das ganze tritt bei den Benutzern auf die vor dem @ Zeichen nur zwei Buchstaben haben sprich meist der erste Buchstabe des Vornamens und der erste des Nachnamens Paul Meier pm@domain.de

Ich habe nichts an den Spamregeln geändert bzw. überhaupt jemals dort was eingestellt. Wird ab dem SP 1 automatisch das Regelwerk strafer gezogen oder woran könnte es liegen das auf einmal die Empfängeradressen mit zwei Buchstaben vor dem @ geblockt werden? :confused:

Geschrieben

Moin,

 

im Normalfall wird Spam gar nicht geblockt von Exchange und Empfänger, die intern vorhanden sind, sollten nie ein Problem sein.

 

Ist sicher, dass Exchange die blockt? Wieviele Exchange-Server hast Du, wie sind die konfiguriert (auch Spam-technisch), gibt es noch andere Spam-Filter.

Geschrieben

Hallo Robert,

 

der Exchange blockt die Mail. Vor dem Exchange steht ein Mailrelay welches die Mail dann an den Exchange leitet. Der Exchange blockt diese Mail aber mit folgender Meldung

 

paul.meier@domain.de

(ultimately generated from pm@domain.de)

SMTP error from remote mailer after end of data:

host 192.168.207.50 [192.168.207.50]: 550 5.7.1 Message rejected as spam by Content Filtering.

 

 

die Adresse 192.168.207.50 gehört dem Exchange-Server

Geschrieben

Ich gehe mittlerweile dazu über, hinter einem "externen" Spam-Filter mit Exchange nicht mehr zu filtern (also deaktiviert). Offensichtlich will Exchange irgendwas filtern und wenn aber von draußen quasi nichts mehr kommt, steigt die false-positiv-Rate extrem an (wie man auch hier sieht).

Geschrieben

Hallo,

 

leider ist in der Anti-Spamregel Absenderadressenfilterung keine Adresse konfiguriert. Sprich es ist zwar das Spam Modul eingeschalten aber nirgends eine Regel definiert die was mit dem Blocken der Mails zu tun hat. :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...