tsaenger 13 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Ex2010 mit Outlook-Anywhere konfiguriert. Auf dem System existieren allerdings mehrere Maildomänen. Bisher ist es mir nur gelungen eine Domäne für OAW mit SSL zu konfigurieren. Bei OAW ist es ja so, dass der Client dem SSL-Zertifikat vollständig vertrauen muss, da sonst keine Verbindung aufgebaut wird. Wie kann ich dem Exchange-Server denn beibringen, das er mehrere Zertifikate (also auch für die anderen Domains) annimmt/ausgibt? Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken. Gruß und Danke Tobias
RobertWi 81 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Moin, am einfachsten ist es, Du einigst Dich auf einen allgemeinen Namen für alle. Wenn Du wirklich verschiedene Zertifikate willst, brauchst Du: - mehrere IP-Adresse (pro Zertifikat eine) - mehrere Default Websites im IIS (pro Domäne eine) - manuell (mit Hilfe der EMS) mehrere OWA-verzeichnis konfigurieren (OAB, EWS, EAS, RPC nicht vergessen) Kurz: Dass ist eine üble Bastelei. :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden