Jump to content

Wie zugriff mehrerer User auf generische Mailadresse einrichten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche eine elegante & einfache Lösung für eine Standardaufgabe.

Umgebung ist eine Schule mit einem SBS2011 und etwa 20 XP-Clients.

 

In der Schulverwaltung gibt es eine „generische“ Mailadresse wie info@schule.org auf die mehrere Sekretariatsleute sowie Rektor/Konrektor/usw. zugreifen sollen und natürlich auch diesbezügl. Emails beantworten können sollen.

Jeder meldet sich mit seinem eigenen Account an der AD an und hat auch eine persönliche Mailadresse.

Jetzt kann ich natürlich mühsam in jedem Outlook 2007 das so konfigurieren, dass die User zusätzlich den Zugriff auf das „info-postfach“ haben. Dazu muss ich für jeden User vorab die Zugriffsberechtigungen (als Stellvertretung) eintragen.

 

Geht das nicht auch eleganter in Exchange 2010 zu konfigurieren dass beim erstmaligen starten der lokalen Outlook auf den PC beide Postfächer automatisch eingerichtet werden?

 

Für konstruktive Tips dankbar…

mammon

Geschrieben

Erzeuge eine Verteilergruppe und weise dieser die gewünschte E-Mailadresse zu.

Dann füge alle User, die diese E-Mails empfangen können, der Gruppe hinzu.

In der Gruppe dann noch den Usern die Berechtigung geben, "Im Auftrag" dieser Adresse senden zu dürfen.

Geschrieben

Danke für die Replays!

 

Erzeuge eine Verteilergruppe und weise dieser die gewünschte E-Mailadresse zu

dann sieht aber keiner der User ob die Mail schon gelesen oder gar von wem wie beantwortet wurde...das brauchen die aber hier schon.

 

.. oder erstelle für dafür einen Öffentlichen Ordner.

die Idee hatte ich auch und habe es nach deiner Empfehlung auch mal probiert.

Ist halt wieder eine zusätliche Hierachrchie die in exchange geplegt werden soll 8bisher keine öffentl, Ordner genutzt), man liest ja hier öfter dass es mit den ÖO immer wieder verschiedene "Schwierigkeiten" gibt. In der Testumgebung lief das dann auch, in der Liveversion bekomme ich hier ne Fehlermeldung und das Senden v. Mails im Namen des ÖO-Postfachs klappt nicht [Fehler dass angeblich keine Berechtigung obwohl ich die erteilt habe]

btw: die UserInnen meckern dass sie schon wieder was neues lernen sollen...

 

Ich werde dann wohl doch überall Zugriff auf das zentrale Postfach für alle User in Outlook einrichten ;)

 

Trotzdem danke nochmal für die Vorschläge!

 

[OT] Was wünsche ich mir mein AVM KEN4 zurück, das hatte alles was man braucht, schön, übersichtlich und einfach zu konfigurieren. Auch mehrere Mail-Domains, zentrale Adressen usw. - wirklich schade dass das nicht auf 64Bit portiert wurde :-/

[OT ENDE]

 

mammon

Geschrieben

Hi.

 

man liest ja hier öfter dass es mit den ÖO immer wieder verschiedene "Schwierigkeiten" gibt.

 

Genausoviel oder genausowenig wie mit Postfächern oder ähnlichem

 

das Senden v. Mails im Namen des ÖO-Postfachs klappt nicht

 

Dann ist das SendAs Recht nicht korrekt gesetzt

 

btw: die UserInnen meckern dass sie schon wieder was neues lernen sollen...

 

Aber wie es funktioniert, wie man täglich die Schweine im aktuellen Online-Bauernhofspiel füttert, darüber haben sie sich nicht beklagt, als ihnen dies gezeigt wurde ;)

 

Was wünsche ich mir mein AVM KEN4 zurück, das hatte alles was man braucht, schön, übersichtlich und einfach zu konfigurieren

 

Ach wie wünsche ich mir Briefpapier, Bleistift und Briefmarke zurück? Und das Geklapper der Schreibmaschine konnte so schön rythmisch sein ;) :D

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...