Loox 10 Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 Verfahren bin ich so, wie im 4. Post beschrieben. Nach dem Hinzufügen der globalen (Sicherheits-) Gruppe in die lokale Gruppe Remotedesktopbenutzer auf dem Terminalserver wird diese ordentlich angezeigt. Anmelden kann sich jedoch trotzdem kein Benutzer (nur Admin funktioniert). Mache ich das Eigenschaftsfenster der lokalen Gruppe Remotedesktopbenutzer auf dem Terminalserver erneut auf, so steht dort NICHTS! Ich kann eingeben, was ich will, es wird übernommen und anezeigt aber nach Schließen und erneutem Öffnen des Fensters wird immer wieder nichts angezeigt. Hier noch die Fehlermeldung, wenn ein Dom.benutzer versucht sich anzumelden: "Die Netzwerkadresse ist unzulässig." - Wie gesagt als Admin funktioniert es.
Loox 10 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Sorry, aber hat wirklich keine eine Idee? Spez. diese Fehlermeldung ("Die Netzwerkadresse ist unzulässig.") gibt mir gar nichts, denn die IPS in Netz stehen richtig (statisch eingerichtet) und die PCs finden sich auch.
NilsK 3.057 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Moin, hast du den TS neu installiert, oder ist er duch Klonen einer anderen Maschine entstanden? Ändert sich an der Problemlage etwas, wenn du den Server aus der Domäne entfernst, das Computerkonto löschst und ihn dann neu aufnimmst? Was sagt das Eventlog? Gruß, Nils
Loox 10 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Ok, genau das hab ich von 30 Min auch gefunden. Das Klonen war schuld. Danke für die Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden