Jump to content

"Kennwort ändern" direkt aufrufen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe in unserem Netzwerk zwei Domänen: DomA und DomB. DomA ist eine Domäne für alle Nutzer, DomB sollen nur einige nutzen. Dort stehen verschiedene Services zur Verfügung, wie z.B. TFS. Bisher haben die User ein Kennwort zugewiesen bekommen. Nun möchte ich ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Kennwörter zu ändern.

 

Im Internet wird auf OWA oder IISADMPWD verwiesen, beides ist aber nicht verfügbar. Meine Idee ist es nun, einen Windows 7 Client einzurichten, auf dem sich die User per RDP anmelden können, sofort den Bildschirm zur Kennwortänderung sehen und nach erfolgreicher Änderung wieder abgemeldet werden.

 

Meine Frage ist nun: Wie rufe ich diese Windows-Funktion auf?

 

Grüße,

Robert

Geschrieben

Ich habe das Problem nocht nicht ganz verstanden, sorry. Sollen die Benutzer in Domäne A ihr passwort ändern können ? Und wenn es Domäne B ist, wo wird das Kennwort denn verlangt ? Es gibt auf die Möglichkeit mit Vertrauensstellungen zu arbeiten.

 

-Zahni

Geschrieben

Hallo,

 

die User sollen ihr Kennwort in DomB ändern können. Vertrauensstellung oder ADFS sind zwar schön, aber nicht gewollt.

 

Wie bereits gesagt, eine Applikation ist der TFS, andere sind eigene Webapplikationen, die in DomB laufen und Zugangsdaten verlangen. Es gibt keine Applikation in DomB, die von allen genutzt wird, so dass man dort eine Passwortänderung einbauen könnte.

 

Grüße,

Robert

Geschrieben

Hm, könnte man sicher als Webanwendung bauen. Aber: Glaubst Du wirklich, dass User freiwillig ihr Kenntwort ändern ?

 

Die bessere Lösung: Eine Vertrauensstellung, damit sich User noch mit dem Konto aus Dom A anmelden muss. Da kannst Du dann die Kennwortänderung mit BS-Mitteln erzwingen. Oder Du musst das halt in die div. Anwendungen einbauen (lassen).

 

-Zahni

Geschrieben

Hi,

 

ja, ich glaube schon, dass die User ihr Kennwort ändern wollen, von denen stammt die Anfrage ;)

Und da Trusts nicht gewollt sind, wollte ich den Umweg gehen. Daher meine Frage: Wie rufe ich das Kennwort-Ändern-Fenstern mittels Kommandozeile/PowerShell/VBS auf?

 

Grüße,

Robert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...