skyacer 10 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Hi, wollte von meinem bisherigen Anbieter weg und hab mir einen HostedExchange mit 2010 geholt. Jetzt ist das Problem das unsere Clients noch Office 2003 draufhaben. Folgende Fehlermeldung bekomme ich beim einrichten mit Outlook 2003: "Ihr Exchange-Server-Administrator hat Ihre Outlookversion, die sie verwenden, blockiert. Weitere Informationen erhalten sie von Ihrem Administrator." Hab mich an den Support gewand und bat um eine Freischaltung. Hab aber nur dies hier als Begegründung bekommen: "Leider ist ab Hosted Exchange 2010 keine Unterstützung für Outlook 2003 mögich, aufgrund der AD Domäne. " Jetzt ist die Frage an Euch. Gibt es wirklich keine Möglichkeit bzw was müsste getan werden damit es funktioniert ausser das ich 2007/2010 nutze. Freundliche Grüße Sky
RobertWi 81 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Moin, leider hat der Provider recht: Im Hosting Mode von Exchange 2010 wird Outlook 2003 nicht mehr unterstützt. Allerdings ist die Begründung verkehrt, denn vielmehr werden im Hosting Mode keine Öffentlichen Ordner unterstützt und diese sind für den Betrieb von Outlook 2003 absolut notwendig. Du hast nun leider nur zwei Möglichkeiten: - den Provider wechseln zu einem mit Exchange 2007 - Outlook wechseln zu 2007 oder 2010
skyacer 10 Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2011 NA toll. Die Antwort wollte ich zwar nicht hören aber dann muss es wohl doch jetzt langsam mal Office 2010 werden. Danke für die Hilfe. Sky
RobertWi 81 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Ja, aber glaube mir: Die wirst den Wechsel nicht bereuen. Schnell bei großen Postfächern, besser mit mehreren, ... :)
skyacer 10 Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Ich weiß. Ich nutze es ja schon selber aber die Mitarbeiter sollten noch erstmal verschont werden da wir erst kürzlich eine Wawi bekommen haben woran die sich erstmal gewöhnen sollen. Naja dann werd ich mich jetzt erstmal schonmal einarbeiten in die Officeverteilung.
XP-Fan 234 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Hallo, Du hast nun leider nur zwei Möglichkeiten: - den Provider wechseln zu einem mit Exchange 2007 - Outlook wechseln zu 2007 oder 2010 na als dritte Option käme mir noch ein eigener Exchange 2010 auf die Liste welcher selbst verwaltet wird, dann hast du die Option diesen so zu konfigurieren wie du es möchtest. Ob das sinnvoll ist und ob ihr das KnowHow dazu habt steht auf einem anderen Blatt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden