Leuchtkondom 17 Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Hallo Leute, habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Auf einem Terminalserver läuft ein Bankprogramm, welches beim überweisen eine elktronische Unterschrift benötigt. Diese Unterschriften der Mitarbeiter befinden sich auf USB Sticks. Jetzt habe ich das Problem das den USB Stick irgendwie in der TS Sitzung brauche (Programm wird nicht als normale TS Sitzung gestartet, sondern via RemoteAPP). Jetzt aber die Schwierigkeiten dabei: Das Programm kann nur auf logische Laufwerke für die Unterschriften zurückgreifen. Ich benötige für den USB Stick in der TS-Sitzung also einen Laufwerksbuchstaben. Problem Nummer 2, was mir noch mehr Kopfzerbrechen bereitet: Wenn ein Benutzer 1 etwas überweisen will, muss er seinen Stick anstecken und sich authentifizieren. Soweit so gut. Jetzt gibt es aber Benutzer die für eine Überweisung eine Zweitunterschrift benötigen. Das heißt es muss der USB Stick abgezogen, und ein anderer USB Stick angesteckt werden von Mitarbeiter B. Hat irgendjemand eine Idee wie ich das machen könnte?
zahni 587 Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Speiel dei Signatur doch einfach in das Home-Verzeichnis des Benutzers. Ich wüsste nicht, warum die USB-Stick Variante sicherer sein soll. Die 2. Unterschrift kann ( sollte) Mitarbeiter B mit einem AD-Konto und seiner Installation machen. Falls das S-Firm ist: Das ist netzwerkfähig. S-Firm bietet auch bessere Lösungen über HBCI an. Details, auch wie man das am TS macht, gibt es auf der S-Firm Homepage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden