Lampe2010 10 Geschrieben 24. Januar 2011 Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Hallo, gleich mal wieder eine neue Frage. Ich möchte nun TrueCrypt einsetzen um mir meine D Partition auf einem Server zu verschlüsseln. Leider habe ich dabei folgendes Problem: Ich lege ein Truecrypt verschlüsseltes laufwerk an und mounte es mit dem Laufwerksbuchstaben D Nun will ich anschließend eine DFS replikation einrichten, dabei stoße ich aber auf folgendes Problem : Das Laufwerk D wird mir nicht zur auswahl angeboten, eine Manuelle eingabe des Laufwerks Buchstebend bringt auch nichts. Kennt jemand das Problem ? Gruß Lampe
carlito 10 Geschrieben 24. Januar 2011 Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Warum setzt du nicht Bitlocker ein?
Lampe2010 10 Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Glaube mir das würde ich gerne, nur ist mein Chef der Meinung alles was ev. die NSA entschlüsseln könnte, setzen wir nicht ein. Ich bin also gezwungen TrueCrypt einzusetzen. Ich habe da auch leider keinen Entscheidungsspielraum.
carlito 10 Geschrieben 24. Januar 2011 Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Glaube mir das würde ich gerne, nur ist mein Chef der Meinung alles was ev. die NSA entschlüsseln könnte, setzen wir nicht ein. Selbst wenn die NSA Bitlocker entschlüsseln kann, glaubst du/er die können das mit TrueCrypt nicht auch? Außerdem macht diese Argumentation keinen Sinn, denn wenn er Bitlocker und damit Windows mißtraut, warum setzt er es dann ein? :confused: PS: Du kennst die aktuelle Diskussion zur OpenBSD Backdoor?
Lampe2010 10 Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Jepp, habe ich schon gelesen. Glaube mir ich habe das alles schon mit dem Chef besprochen und er lässt sich da nicht von seiner Meinung abbringen.
carlito 10 Geschrieben 24. Januar 2011 Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Glaube mir ich habe das alles schon mit dem Chef besprochen und er lässt sich da nicht von seiner Meinung abbringen. Die Argumente des Chefs bezogen auf den zweiten Satz meines vorangegangenen Postings würden mich dennoch interessieren. PS: Der Chef möge mal in die TrueCrypt Doku unter "Supported Operating Systems" gucken und dort nach 2008 R2 suchen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden