fmdelsol 10 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 hallo Leute habe folgendes vor : derzeitig vorhanden Win 2003 SBS 32bit Standart mit 2GB als Standalone es soll folgendes geschehen Der SBS soll als Datenserver bleiben , dabei soll ein 2003 EE 64bit mit 8GB als TS mit 4 ThinClients dabei kommen , welcher dann auf die Daten vom SBS zugreifen kann. Jetzt habe ich schon mehrfach gehört , das ein SBS im selben Netz keinen weiteren Server akzeptiert bzw das es Schwierigkeiten gibt. Was ist da wahres dran ???? Wichtig weil sonst muß ich den SBS umwandeln in einen EE oder so. Termin ist schnellst möglichst Danke an euch schon mal im voraus
XP-Fan 234 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Hallo, Jetzt habe ich schon mehrfach gehört , das ein SBS im selben Netz keinen weiteren Server akzeptiert bzw das es Schwierigkeiten gibt. wo hast du das denn gehört ? Worauf begründet sich diese Annahme ? Die Aussage stimmt nämlich absolut nicht -> Im Board schon sehr oft beschrieben.
dmetzger 10 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Jetzt habe ich schon mehrfach gehört , das ein SBS im selben Netz keinen weiteren Server akzeptiert bzw das es Schwierigkeiten gibt. Wo hast Du das gehört, wer hat Dir das erzählt? Und hast Du die Boardsuche bemüht, bevor Du die Frage gestellt hast? Sie wurde hier bereits mehrfach behandelt und beantwortet.
carlito 10 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Jetzt habe ich schon mehrfach gehört , das ein SBS im selben Netz keinen weiteren Server akzeptiert bzw das es Schwierigkeiten gibt. Wer sagt das? Was ist da wahres dran ???? "Windows Server 2003. One of the most common misconceptions is that customers cannot run another member server or domain controller in a Windows SBS domain. This is not true! You can add additional member servers that are running Windows Server 2003 or Windows 2000 Server to a Windows SBS domain. You can even promote a member server that is running Windows Server 2003 to be a domain controller, in order to improve authentication services at remote offices." Quelle: Running Multiple Servers in a Windows Small Business Server Environment
fmdelsol 10 Geschrieben 23. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2011 vielen dank dann hat sich die frage doch schon erledigt dann kann ich los legen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden