Jump to content

DHCP Server Wechseln


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen.

 

Im moment betreiben wir noch einen alten Windows 2000 Server, der als DHCP-Server dient. Da dieser aber Probleme macht (Datenbank korrupt nach jedem Neustart) möchte ich den Dienst nun auf einen Windows 2003 R2 DC legen, der im selben Subnetz hängt wie die Client-PCs.

Bis gestern war die Leasetime noch auf 8 Tage eingestellt.

 

Ich möchte folgendermaßen vorgehen:

 

1. Scope auf neuem Server vorbereiten.

2. Leasetime auf dem alten Server auf 6 Stunden runterschrauben.

3. Freitag Mittag die Leasetime auf 1 Stunde runtersetzen.

4. Freitag nach Dienstschluß den alten DHCP runterfahren und den neuen aktivieren.

5. Nach spätestens einer Stunde sollten die alten Leases auf den Clients ungültig sein.

6. Einige Clients per WOL starten und beobachten ob Probleme entstehen.

7. Wenn es keine Probleme gibt, die Leasetime auf dem neuen Server wieder erhöhen.

 

Wenn mir jemand bestätigen könnte, dass ich nicht komplett auf dem Holzweg bin, wäre das sehr nett ;)

 

Gruß und vielen Dank

 

Porschinho

Link to comment

Wenn Du noch 350 freie IP-Adressen und 250 Clients hast: Warum richtest Du nicht auf dem neuen DHCP-Server den gleichen Adressenbereich ein, in dem jener Teilbereich mit Adressen ausgeschlossen ist, die der auszumusternde DHCP-Server bereits an Clients verteilt hat?

 

So kannst Du den alten DHCP-Server gleich aus dem System nehmen und den neuen aktivieren. Dieser verteilt dank Ausschluss jene Adressen nicht erneut, die der alte schon vergeben hat. Sobald alle Leases des alten DHCP-Servers ausgelaufen sind und alle Clients in der Datenbank des neuen DHCP-Servers erscheinen, kannst Du den ausgeschlossenen Bereich des alten DHCP-Servers entfernen.

 

Spart Dir eine Zusatzschicht am Freitag Abend.

Link to comment

Die Idee hatte ich auch schon, dafür müsste ich aber zuerst den Bereich auf dem alten Server einschränken. Die Adressen liegen ja leider nicht alle schön in Reihe ;) Dazu kommt noch das Problem mit der Datenbank, die regelm. ca. 100 Adressen mehr in Nutzung hat, als tatsächlich verteilt sind. Ein "reconcile" bringt diese "Mist-Einträge" zum Vorschein. Diese muss ich dann aus den Leases rauslöschen um sie wieder frei zu bekommen. Gleich nach einem Neustart des Dienstes beginnt das Ganze dann wieder von vorne.

 

Außerdem habe ich Reservierungen für einige PCs eingerichtet.

 

Hmm... werde mal drüber schlafen und mir morgen den Bereich mal genauer ansehen.

Ich berichte dann ...

 

Vielen Dank

Link to comment

Hallo,

 

Zu Punkt 6:

deine QS würde ich im DHCP.Log Audit logging: Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) sowie wie im eventviewer durchführen.

 

Generell: Da die DHCP-DB eine Jet-DB (wie WINS) ist, lassen sich Probleme an der DHCP-Datenbank oft beheben, indem man die mdb mit jetpack komprimiert: Audit logging: Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)

jetpack < database name > < name of the temporary database >

 

Suppose that you have a temporary database with the file name Tmp.mdb, and the WINS database has the file name Wins.mdb. To compact the database in this example, you enter the following commands:

 

cd % SystemRoot %\ System32\Wins

 

net stop wins

 

jetpack wins.mdb tmp.mdb

 

net start wins

 

In habe früher alle 3 Monate mal die mdb komprimiert, um eventuelle Fehler möglichst früh erkennen zu können.

 

blub

Link to comment

Generell: Da die DHCP-DB eine Jet-DB (wie WINS) ist, lassen sich Probleme an der DHCP-Datenbank oft beheben, indem man die mdb mit jetpack komprimiert: Audit logging: Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)

 

Dein Link zeigt auf das DHCP Audit Logging. Hier der passende MS KB Artikel: How to Use Jetpack.exe to Compact a WINS or DHCP Database

 

An dem Verfahren scheint sich seit NT 3.5(!) nichts geändert zu haben. :D

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...