wean 10 Posted July 17, 2002 Report Share Posted July 17, 2002 Hallo...öh :) Ich habe natürlich ein Problem :-) Und zwar. Bei uns in der Firma läuft (lief *g*) ein RAS-Server für PPTP, L2TP, ISDN und Modemeinwahl. "Auf einmal" dachte sich dieser RAS-Server, er streikt einfach. Der RAS-Dienst lässt sich nun nicht mehr starten. Beim Versuch den Dienst "Routing und RAS" zu starten bekommt man folgende Fehlermeldung: "Der RAS- und Routingdienst konnte aus folgendem Grund nicht gestartet werden: Der Authentifizierungsserver hat nicht rechtzeitig auf die Authentifizierungsanforderung reagiert" In der Ereignisanzeige ist dies wie folgt beschrieben: "FEHLER REMOTEACCESS - Der momentan konfigurierte Kontoführungsanbieter konnte weder geladen noch initialisiert werden. Der Authentifizierungsserver hat nicht rechtzeitig auf die Authentifzierungsanforderung geantwortet" UND "FEHLER SERVICE CONTROL MANAGER - Der Dienst Routing und RAS wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 930" Der RAS-Server ist Member Server meiner Domäne und in der Sicherheitsgruppe(lokal): RAS- und IAS-Server Die Sicherheitsgruppe hat "RAS- und IAS-Server" hat Lese- und Schreibzugriff auf das AD-Objekt: "RAS and IAS Servers Access Check" Ausserdem ist der RAS-Server mittels des Befehls: "netsh ras show registeredserver" registriert. Der RAS-Server ist NICHT für RADIUS konfiguriert und kann auf Active Directory bzw auch auf die Domänencontroller zugreifen. Aktiviere ich auf einem anderen Member-Server in der gleichen Domäne den RAS-Dienst, so lässt sich dieser ohne Probleme starten. Was ich jetzt wissen will - WARUM?!?!?!? *heul* :-) Wieder ein feature? Oder gar doch ein Bug? ;) Quote Link to comment
wean 10 Posted July 19, 2002 Author Report Share Posted July 19, 2002 mhmmm, und sowas in der Arbeitsumgebung :-) Musste den ganzen Stress alleine Ausbaden.... Und wurde dauernd gefragt: "Wer isn der MCSE" :-) Beruhigt mich aber ein wenig, dass ihr dies auch nicht wusstet :-) Der Server ist nun neu aufgesetzt *lach* Grussle, Andy Quote Link to comment
marram 10 Posted February 15, 2005 Report Share Posted February 15, 2005 Ein paar jahre später aber es ist eine lösung! Also ich hatte den gleichen fehler! Die lösung ist da wir hier scheinbar einen Microsoft Pack gefunden haben. Man darf die Logfile nicht auf einen anderen Ordner umleiten!!! Also die logfiles von RAS und Routing unter Windows 2003 immer auf windows/system32/ras lassen! lg marram Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.