GetitOn 10 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage die mich interessieren würde, da ich schon länger dannach im Netz nach gesurft habe und keine wirklichen Antworten erstöbern konnte, frage ich hier nun einmal nach. Würde es sich lohnen bei einem Printserver von Windows Server 2003 auf 2008 ein Update durchzuführen? Und gibt es da überhaupt Vorteile bzw. Nachteile die dies mit sich bringen könnte. Im moment sind auf unserem Printserver ca. 50 Drucker und ein Paar Multifunktionsgeräte vorhanden (von Ricoh). Danke schonmal im Voraus
Sunny61 833 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Würde es sich lohnen bei einem Printserver von Windows Server 2003 auf 2008 ein Update durchzuführen? Ja, nein, vielleicht. Und gibt es da überhaupt Vorteile bzw. Nachteile die dies mit sich bringen könnte. Ja, es gibt Vor- und Nachteile. Im moment sind auf unserem Printserver ca. 50 Drucker und ein Paar Multifunktionsgeräte vorhanden (von Ricoh). Gibts denn für jeden Drucker 64Bit Treiber vom Hersteller?
GetitOn 10 Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hey super, danke für die schnelle Antwort erstmal. Eigentlich wollte ich damit ausdrücken ob mir jemand vielleicht die Vor-und Nachteile nennen könnte, oder einen Link posten könnte. Und ja für jeden Drucker gäbe es einen 64Bit Treiber.
Sunny61 833 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hier findest Du weitere Infos: faq-o-matic.net Windows-Druckserver: Treiber fr 32- und 64-Bit-Clients faq-o-matic.net Drucken unter Windows 7 in der Domne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden