AL-Bundy 10 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Hallo, leider brachte die Suchfunktion kein Ergebnisse, auch bin ich mir nicht sicher ob ich im richtigen Foruim poste, falls nicht, bitte verschieben... So, nun zum Problem: Ich habe die Anwendung openvpn welche auf mehreren Notebooks auf denen die User nur Benutzerrechte haben ausgeführt werden soll. Die Anwendung benötigt zwingend lokale Adminrechte da sonst die "Route.exe" bei Flash und neusetzen der routen in ein "Zugriff verweigert" hineinläuft. Nun haben wir einen lokalen VPN Administor erstellt und ein Kollege der .NETter eine Anwendung geschrieben welche die Exe im Kontext des Users startet (Username (Klartext), Passwort (natürlich Verschlüsselt)). Diese Anwendung, dachten wir, funktioniert, hat sich dann aber leider rausgestellt doch nicht :(... So nun denke ich, ich bin doch nicht der einzigste der ein Problem hat unter normalen Userrechten eine Anwendung starten lassen zu müssen die höhere Rechte erfordert, Tante google liefert diverse Antworten aber diese sind entweder Versionen im 0.x Status oder kostenpflichtig... Also, weitergesucht und auf das Application Compatibility Toolkit Version 5.6 gestossen. Hier kann ich zumindesst die Benutzerkontensteuerung unterdrücken und dachte, bis ich auf die Popups der einzelnen Menüpunkte gestossen bin, ich kann die Anwendung über "erhöhte Adminrechte" laufen lassen, dies funktioniert auch während des Einrichten und im "Testlauf" jedoch nach speicher und installieren des soeben erstellen DB Eintrages leider wieder nicht. RunAS ist übrigens auch keine Lösung, da der RunAs EIntrag meinen Quellen zufolge dann durch umbenennen der "exe" und ersetzen durch eine andere mit gleichem Namen ausgehebelt werden kann. Sollte ich mich in der RunAS Funktion täuschen wäre dies natürlich auch eine Lösung, ich denke aber eher nicht... Kann mir jemand bitte helfen, wie kann ich einer Anwendung unter einem Useraccount dazu verhelfen als Administrator ausgeführt zu werden ? Kann doch nicht sein das niemand der mit normalen Useraccounts in der AD jongliert nie dieses Problem hatte bzw. MS hierfür keine Lösung anbietet. Danke erstmal fürs durchlesen und bin für alle Antworten offen Gruß
Sunny61 833 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Schau dir erhöhten Rechte der Aufgabenplanung an. Du musst Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen auswählen und das Kontrollkästchen Mit höchsten Privilegien ausführen aktivieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden