Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich bin absolut neu hier und versuche mich gerade im Themenkreis MCSE + Co. einzulesen. Grundsätzlich ist mir der Aufbau der unterschiedlichen Zertifikate klar, nur was hat es eigentlich mit dem Begriff MCP auf sich? Wann hat man dieses Zertifikat? Stimmt es, dass man ein MCP ist, wenn man irgend einen Schein macht (z.B. 70-210). Macht dieses Zertifikat eigentlich Sinn?

 

Würde mich über Antworten freuen!

 

 

lg Guybrush

Geschrieben

Hi Guybrush,

 

ja das stimmt, daß wenn du irgend ein Schein hast, daß du dann MCP bist (Microsoft Certified Professional). Aber wenn du MCSE haben möchtest brauchst du 7 MCP-Scheine.

 

Gruss Kondor0

Geschrieben

Natürlich kannst Du Dich hierzu auch bei auf unserem Board hierüber informieren ;) . Gib unter Suche einfach mal MCP ein und dann wirst Du fündig. Ich habe für Dich schon mal ein paar interessante Links rausgesucht:

 

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=1163&highlight=MCP}

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=1415&highlight=MCP

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=1451&highlight=MCP

 

Falls Du an eine Ausbildung zum MCSE denkts, schau mal unter http://www.gfn.de :)

Geschrieben

Hi,

Zunächst vielen Dank für Eure Infos! Ist hier echt ein tolles Forum.

Selten so ein gutes Forum gesehen! Sehr professionell! :)

 

Bin bereits in den Recherchen bezüglich MCSE.

 

Bin übrigens seit ca. 2 Jahren als Softwareentwickler tätig und möchte meine Wissen bezüglich Netzwerke etwas ausbauen.

Werde einmal die Prüfung 70-210 in Angriff nehmen.

 

Nur: :confused:

Ist es möglich irgend eine MCP-Prüfung ohne Kurs zu bestehen?

Ich persönlich habe eigentlich vor mir ein privates Netzwerk zu hause aufzubauen und mir mit Hilfe von Literatur das ganze selbst beizubringen.

 

lg Guybrush

Geschrieben

Hi

 

natürlich ist es möglich die Prüfungen ohne Kurs zu bestehen. Als Literatur würde ich die Bücher von Markt & Technik empfehlen. Sind ziehmlich gut.

 

Mit dem privaten Netzwerk ist es schon eine gute Sache. Man kann damit zwar das meiste ausprobieren aber halt nicht alles.

Ist aber besser als garnichts.

 

Als privates Netzwerk zu Hause empfehle ich mindestens drei PC´s. Mit diesen drei PC´s kann man das meiste simulieren.

 

Gruss Kondor0

Geschrieben

Hi,

 

wurde schon fast alles gesagt, gerade wenn man noch gar keine MS Prüfung hinter sich hat ist eine Schulung von einem erfahrenen MCT schon was wert.

Er kann auch einem sagen, worauf es ankommt.

 

Nach ein zwei Prüfungen, wenn man weiss wie der Hase läuft, kriegt man den Rest schon selbst hin.

 

Meine Meinung jedenfalls...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...